Kann die beste Küche der Welt objektiv festgestellt werden? Nein, findet unser Kolumnist. Trotzdem ist er davon überzeugt, das objektiv beste mediterrane Schmortopf-Rezept gefunden zu haben
Unser Kolumnist hält nichts von "Kitchen Hack"-Videos, in denen Influencer vermeintliche Tipps fürs Kochen und Backen teilen – oft mit mäßigem Ergebnis. Stattdessen gibt's bei ihm selbstgemachte Pasta. Schnell, einfach und ganz ohne Tricks
Unser Kolumnist hält nichts von nostalgischer Verklärung des einst angeblich so friedlichen Zusammenlebens auf der iberischen Halbinsel. Aber er genießt doch gerne die fruchtig-süße Fantasie eines andalusischen Zitrus-Mandel-Kuchens
Gefüllter Filoteig kennt keine Ländergrenzen. Am Schwarzen Meer lernt unser Kolumnist von einer bulgarischen Mama, wie man die lokale Version der Knusperschnecke zubereitet: Banica
Wann ist eigentlich der richtige Moment zum Plätzchenbacken? Immer, meint unser Kolumnist, und backt statt vor einfach nach Weihnachten. Dabei gehen ihm auch viele Gedanken über die Zeit selbst durch den Kopf
Für überteuerte rohe Zucchini mit Ei im Schälchen hat unser Kolumnist Mohamed Amjahid kein Verständnis, gibt es doch eine viel bessere und günstigere Verwendung für diese Zutaten: saftige Zucchini-Puffer!
Unser Kolumnist hat vor kurzem für 100 Gäste gekocht – und viel über Esskulturen gelernt. Nach der Anstrengung von drei Tagen Dauerbrutzeln ist die vegane Tajine, die er vorstellt, dankbar simpel
Einst wurde unserem neuen Kochkolumnisten verboten, über Kartoffelpüree zu schreiben. In seinem ersten Rezept für Monopol holt er das nun nach und erinnert sich an das nostalgische Wunderpulver seiner Kindheit