Für übers Sofa Die Al-Zayani-Familie, in Bahrain, Saudi-Arabien und Kuwait zu Hause, hat nicht nur viele erfolgreiche Geschäftsmänner hervorgebracht, sondern auch seit Langem ein großes Interesse an der Kunst. Am Dienstag stieß Abdulrahman Al Zayani, in Bahrain und London beheimatet und einer der bekanntesten Sammler von Kunst aus der arabischen Welt, mehr als 80 der von ihm und seiner Familie zusammengetragenen Werke in einer Auktion bei Sotheby’s ab. Die Spannbreite reichte von Ägypten über die Türkei und den Libanon bis nach Nordafrika, vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. So fand sich in der Auktion unter anderem das Gemälde "The Garden" (1959) der ägyptischen Künstlerin Gazbia Sirry. In ihren Werken der 1950er-Jahre zeigt Sirry selbstbewusste Frauen, weibliche Macht und weibliche Einigkeit – die Stoßrichtung ist klar feministisch. Trotzdem oder auch deshalb macht es sich im stilvoll eingerichteten Salon sehr gut – jetzt nicht mehr in Bahrain, sondern in einem anderen Zuhause. "Wie bei allen Reisen müssen neue Wege beschritten werden", ließ die Al-Zayani-Familie weise verlauten.