Oscar-Gewinnerin Michelle Yeoh als Graffiti, Olafur Eliasson in der Wüste und ein verträumt-apokalyptisches Wandbild von Laure Prouvost: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern
Eine Künstlerin gestaltet Dior-Laufsteg, Mondrian hängt (hoffentlich) richtig herum und eine Bohne für New York: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern
Peter Piller sortiert Zeitungsbilder nach Themen: Tatwerkzeuge, wilder Müll, Leute, die Autos berühren. In seinen Archiven verschwindet das Besondere, denn das Normale ist schon seltsam genug
Die britische Fotografin Alison Jackson hat eine Schwäche für Doppelgänger, die Promis in unerwarteten Posen imitieren. "Truth is dead" heißt ihre Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf– Fake News gibt es doch aber schon genug
Die Deutsche Fotothek (Dresden) und die Stiftung F.C. Gundlach (Hamburg) haben den fotografischen Nachlass des Bildjournalisten Dirk Reinartz (1947–2004) aus Familienbesitz übernommen
Barbara Klemm hat alles fotografiert, die großen wie die kleinen Dinge, das Weltgeschehen und die Geschichten hinter der Geschichte. In der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ist jetzt eine Retrospektive zu sehen
Fotograf Peter Bialobrzeski porträtiert in seiner "Diary"-Serie verschiedene Orte auf unaufgeregte Weise. Nun hat er sich das nordrhein-westfälische Unna vorgenommen: Und so wie hier wurde die westdeutsche Durchschnittsstadt noch nie gezeigt