Abbild und unmittelbare Wahrnehmung von Raum Bekannt wurde die Candida Höfer für ihre Fotografien öffentlicher, zumeist menschenleerer Innenräume: Museen, Bibliotheken, Theater, Hochhäuser, Kirchen. "Mich interessiert zwar, dass es Räume sind, die von Menschen genutzt werden, aber das muss ich nicht dadurch zeigen, dass ich Menschen zeige", sagte sie einmal. Jetzt sind Arbeiten von ihr in einer von dem Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm errichteten entweihten Kirche bei Köln, die der frühere Galerist Rafael Jablonka 2010 erwarb und in den Kunstraum Böhm Chapel überführte. Auch ein Bild des Innenraums der Kirche selbst ist ausgestellt. "Candida Höfer, die in der Vergangenheit die Kapelle zu den verschiedenen Jahreszeiten fotografiert hatte, konfrontiert so Abbild und unmittelbare Wahrnehmung von Raum", heißt es von dem Kunstraum.