Kulturwissenschaftler Joseph Vogl

"Dem Rausch des Epochalen misstrauen"

"Buntheit menschlicher Intelligenz in der Produktion des Grotesken": US-Bürger stehen vor einem Waffenladen an
Foto: dpa

"Von täglich neuen Überraschungen gehetzt": US-Bürger stehen vor einem Waffenladen an

Politische Niedertracht und die Kreativität beim Grotesken: Der Kulturwissenschaftler Joseph Vogl über die Coronakrise als Lackmustest unserer Gesellschaften

Herr Vogl, die Corona-Krise hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Haben Sie sich an die neue Realität im Zeichen des Lockdown bereits gewöhnt?

Dagegen wehre ich mich. Wie soll man sich an Pandemien und Massensterben gewöhnen? Zudem wird man ja von Nachrichten und täglich neuen Überraschungen gehetzt.

Wovon sind Sie überrascht?

Zum Beispiel von der Buntheit menschlicher Intelligenz in der Produktion des Grotesken. Denken Sie an die neuen Passionen für Toilettenpapier, dann für Hefe, dann für Mehl, an die Schlangen vor Waffengeschäften in den USA, an Evangelikale und die Anrufung des Gotteszorns, an Geschlechtertrennung beim Einkaufen. Man könnte auch an US-Senatoren denken, die schnell Aktienpakete verkaufen, um dann die Seuche zu leugnen. Oder an Exemplare wie Serbiens Präsident, der zur Vorbeugung gegen das Virus Schnapstrinken empfahl, oder an den turkmenischen Präsidenten, einen dichtenden Zahnarzt, der das öffentliche Aussprechen des Wortes Corona verbieten will.

Und weiter?

Jede so genannte Krise erzeugt Deutungsnötigung und Deutungsnot. So gibt es jetzt eine hektische diskursive Produktivität quer über die intellektuellen und publizistischen Branchen hinweg. Man kämpft um hermeneutische Vorsprünge, sieht seine lange Zeit ausgefeilten Positionen und Wahrheiten in der Katastrophe bestätigt. Alles wird von allen gesagt und dann noch einmal wiederholt, überboten und variiert.

Sie sind kein Mediziner, sondern Kulturwissenschaftler. Was ist aus Ihrer Sicht an dem Virus besonders interessant?

Ein Virologe hat Covid-19, wahrscheinlich leicht zynisch, Ebola der Reichen genannt. Und tatsächlich scheinen die Übertragungswege ja zunächst durch Geschäftsreisen, durch Ski- und Kreuzfahrer, durch Wohlstandstourismus überhaupt gebahnt worden zu sein. Mittelstandsinfektionen. Geschäfts- und Industriezentren, wohlhabende Enklaven, manche Touristenparadiese waren zuerst wohl am meisten betroffen, Norditalien, Tirol, Bayern, Baden-Württemberg ...

Einerseits sagt man, das Virus behandelt alle gleich. Andererseits tritt die Ungleichheit erst recht zu Tage, wenn sich manche Leute Zehn-Zimmer-Villen zurückziehen können und andere eben nicht.

Ja, ökonomische Ungleichheit, Vermögensverteilung, Einkommensdifferenzen werden nicht nur über die Erträglichkeit von Ausnahmesituationen, sondern über Leben und Tod entscheiden. Das Gesundheitssystem ist zu einem Lackmustest für Marktlogiken geworden, die sich dann eben im Wettbewerb der Schwerkranken um Intensivbetten und Restlebenszeiten fortsetzen. Noch im letzten Jahr hat die Bertelsmann Stiftung die Schließung von 600 Krankenhäusern in Deutschland empfohlen, aus Kosten- und Effizienzgründen. Und jetzt diskutieren Medizinethiker über Triage, über den Umgang mit "begrenzten Ressourcen", über die "Erfolgsaussichten" dieser oder jener Patienten oder die "Zuteilung" knapper medizinischer Hilfe. Allenfalls ist man ein wenig zerknirscht über die marktkonforme Unterversorgung des Gesundheitssystems, über Betten- und Personalabbau, über den Gesundheitsmarkt, über die privatwirtschaftliche Konkurrenz zwischen den Krankenhäusern. Die kapitalistische Marktökonomie kennt kein Erbarmen.

Sie haben ja viel aus der Sicht des Diskurstheoretikers über Ökonomie geschrieben. Welcher Diskurs herrscht denn nun vor im Moment? Die Politiker sagen ja immer, Gesundheit geht jetzt vor.

Das ist in der allgemeinen Kakophonie schwer zu sagen. Aber der amerikanische Ökonom Milton Friedman hatte einmal bemerkt, Krisen böten die gute Gelegenheit zur Realisierung des politisch Unbequemen. Das hat bereits jetzt, hier und dort, zu einer Eskalation politischer Niedertracht geführt: Machtsicherung, Ausdehnung von Notstandsmaßnahmen, Zerstörung des Rechtstaats wie in Ungarn, Polen oder Israel. Nicht weniger bemerkenswert ist das Pochen auf ökonomische Hegemonie. Beim Treffen europäischer Finanzminister hat der niederländische Kollege Wopke Hoekstra, vormals Unternehmensberater,  verlangt, man müsse jetzt die Konten der Südländer überprüfen und ansehen, ob diese in den vergangenen Jahren auch rabiat genug an öffentlichen Mitteln eingespart hätten. Auch wenn das schnell als Widerwärtigkeit identifiziert werden konnte, folgen solche Verlautbarungen doch den Bahnen eingeübter finanzökonomischer Dogmatik. Noch die jüngste Debatte um Corona- oder Eurobonds ist – insbesondere in Deutschland – ein Musterbeispiel dafür, wie man in ideologischer Verhärtung den Ernst der Lage verkennt.

Ein Politiker wie Horst Seehofer hat sehr entschieden betont, dass im Zweifel die Gesundheit Vorrang hat vor der Ökonomie. Ist das vorgeschoben?

Das glaube ich nicht. Aber natürlich kann die Politik nicht verbergen, dass sie sich mit der Frage nach gesundheitspolitischen Prioritäten in einem Spannungsfeld zwischen verschiedenen Optionen oder Polen bewegt, die den Charakter ihrer Entscheidungsprozesse diktieren: einerseits in der Spannung zwischen Gemeinwohl und Partikularinteressen; und andererseits in der Spannung zwischen außerordentlichen Maßnahmen und demokratischer Rechtstaatlichkeit. Dieses Viereck – bestehend aus Gemeinwohl, Einzelinteressen, Ausnahmeregeln und rechtstaatlichen Garantieren – macht zwangläufig jede Entscheidungsprozedur zu einem prekären Balanceakt.

Ist das jetzt der Moment, wo bestimmte Staaten und Regierungen sich zu erkennen geben?

Ja. Die Welt ist in ein Entwicklerbad gefallen, und es wird noch ein wenig dauern, bis man genau sehen kann, welche Kontraste und Konturen sich für diese oder jene Staaten und Regierungen herausprägen werden, schreckliche oder hoffnungsvolle Bilder.

Wie finden Sie, dass Deutschland dabei dasteht?

Als Glücksfall einer reichen Volkswirtschaft, die auf sozialstaatliche Restposten, auf hohe Kreditwürdigkeit sowie auf Routinen in parteiübergreifender Kompromissbildung zurückgreifen kann. Nicht der schlechteste Standort für einen Krankheitsfall im Augenblick. Die Schattenseite: eine erbärmliche Europapolitik. In Italien kam erste ärztliche Hilfe aus Kuba, Deutschland verhängte vorübergehend ein Exportverbot für medizinische Hilfsmittel nach Italien, China und Russland sprangen öffentlichkeitswirksam ein. In den Mahn- und Mutreden der Kanzlerin wurde Europa sechs Wochen nach dem italienischen Lockdown zum ersten Mal erwähnt, auf die gegenwärtige Durchsetzung diktatorischer Regimes innerhalb der EU schaut man "mit Besorgnis", und die deutsche Wirtschafts- und Finanzpolitik wird sich sich als Treibsatz für europäische Zentrifugalkräfte erweisen. Bis hin zur Ablehnung von Eurobonds hat Deutschland bislang alles dafür getan, den hämischen Satz Matteo Salvinis zu verwirklichen: "Europa ist tot, gestorben zwischen Berlin und Brüssel." Die gegenwärtige Bundesregierung wird einen wesentlichen Anteil am Zerfall Europas gehabt haben.

Im schwer gebeutelten Italien hat sich der Philosoph Giorgio Agamben zu Wort gemeldet. Agamben ist in den 1990er-Jahren mit Essays über Herrschaft, Recht und Entrechtung bekannt geworden und hat viel über Flüchtlinge, Lager und den Ausnahmezustand geschrieben – der Ausnahmezustand ist demnach der Rechtszustand, in dem jede Rechtsgültigkeit aufgehoben ist und der Souverän direkt über das "nackte Leben" regiert. Jetzt hat Agamben in einem recht polemischen Text über die Ausgangsbeschränkungen in Italien geschrieben, der Ausnahmezustand sei jetzt da und alle Freiheiten geopfert. Zeigt sich hier auch eine Sehnsucht danach, dass endlich wirklich eintritt, was immer herbeigeschrieben wurde?

Wie gesagt: Die gegenwärtige Katastrophe samt polit-ökonomischen Dynamiken verlangt nach Erklärung und Interpretation. Und das Interpretament des Ausnahmezustands ist mehr als evident. Allerdings glaube ich nicht, und zwar ganz grundsätzlich, dass sich theoretische Diskurse jetzt weiter so fortsetzen lassen, als wäre nichts geschehen.

Agamben, aber auch viele andere haben sich häufig auf den Begriff der Biopolitik bezogen, wie ihn Michel Foucault geprägt hat: als Herrschaftsform, die auf das Leben und die  Körper der Bürgerinnen und Bürger zielt, die bestimmte Verhaltensweisen fördert und hervorbringt und andere behindert. Ein Begriff, der auch im Zusammenhang mit der Corona-Krise wieder häufig genannt wird.  

Der Schweizer Historiker Philipp Sarasin hat sich gerade in einem Aufsatz recht differenziert damit beschäftigt, ob und wie der Begriff der Biopolitik bei Michel Foucault für die jetzige Lage passend sei – ein Begriff, den Foucault im Übrigen sehr schnell wieder eingeklammert hat. Abgesehen davon, dass die biopolitische Sorge ums Leben von Bevölkerungen wohl nicht hinreicht, das Spektrum regierungstechnischer Interventionen heute zu fassen, geht es dabei vor allem um die Frage, auf welche Weise Epidemien und Regierungspraktiken miteinander korrespondieren. Foucault selbst beschreibt drei verschiedene Schauplätze. Erstens das mittelalterliche Lepra-Modell: Die Regierungsmacht reagiert mit Verbannung, Aussonderung und Ausschließung der Kranken. Zweitens das Pestmodell in der frühen Neuzeit: Aus der Überwachung und Einschließung der Pestkranken haben sich Disziplinarmechanismen, Kontrollnetze und die minutiöse Beobachtung von Individuen entwickelt. Schließlich die Pocken, seit Ende des 18. Jahrhunderts: eine Infektion, die zu ersten Impfmaßnahmen, Immunitätsstrategien, statistischen Erhebungen und Risikoabschätzungen führte. Jenseits von Verbannung und Quarantäne war das für Foucault ein Beispiel liberaler Gouvernementalität, verbunden mit der Frage, wie sich offene Milieus regieren und regulieren lassen: Daten sammeln, Statistiken erstellen, medizinische Feldzüge organisieren.

Damit sind wir bei den gegenwärtigen Strategien angekommen.

Ja, von hier aus ließe sich tatsächlich eine Linie zur gegenwärtigen Lage ziehen und das Schema eines neuen Gesellschaftsvertrags erahnen: Tracking, ein Gewinn an Bewegungsfreiheit gegen die Abgabe von Information. Allerdings ist in dieser Trias die Erfahrung der AIDS-Epidemie in den 80er-Jahren noch nicht verzeichnet, medizinisch und politisch. Damit kämen vielleicht weitere Parameter ins Spiel. Nach der anfänglichen Verfolgung von Homosexuellen und der Denunzierung von "Risikogruppen" hat sich nämlich eine Art Deinstitutionalisierung der Epidemie eingestellt. Ihre Verwaltung ist aus dem geschlossenen Bereich der medizinischen Beobachtung herausgetreten und wurde zum Teil wenigstens an andere staatliche, halb-staatliche und private Einrichtungen delegiert: an Schulen, Vereine, Selbsthilfegruppen, Familien, Medien – bis hin zur Entstehung neuer politischer Bündnisse wie ACT UP. Ich denke, dass heute alle diese unterschiedlichen Alternativen noch im Spiel sind und in verschiedenen Dosierungen miteinander kombiniert werden: Wegsperren, Überwachen, neue Solidarformen, Tracking ...

Wird Freiheit in Zukunft davon bestimmt werden, wie genau man getrackt werden kann?

Das alles ist im Augenblick noch nicht absehbar. Aber bereits jetzt hat sich das Tracking als lukratives Geschäftsmodell von Internetplattformen und sozialen Medien erwiesen, und es ist schwer vorstellbar, dass man sich dort das digitale Seuchengeschäft wird entgehen lassen. Diese Gewinner zumindest stehen schon fest.

In der Corona-Krise muss man ständig die eigenen Interessen mit denen der Gemeinschaft neu austarieren. Man ist viel bewusster Teil dieser Riesenmaschine Gesellschaft geworden.

Der Wirklichkeitszerfall, den wir gerade erleben, geht mit einer erhöhten Beobachterintensität einher, man spaziert mit geschärften Sinnen durch die Gegend. Türklinken, Einkaufskörbe, Ellenbogen oder Fußknöchel, Hände mit oder ohne Handschuhe, haptische Alarmzonen, Körperabstände, Minimalbewegungen, Blickrichtungen, akustische Signale wie Husten, Niesen oder Räuspern – all das gehört nun zum Signalement einer neuen sozialen Welt. Jeder Gang nach draußen folgt komplizierten Choreografien. Und ja, diese Sinneswelten und Tänze sind Experimente zur Erprobung eines neuen Kollektivs.

Der Philosoph Slavoj Žižek hat gesagt, wir werden eine philosophische Revolution erfahren. Die große Frage jetzt scheint zu sein, wie viel Kontinuität wird es geben und wie viel Bruch?

Žižek ruft ein neues Denken der Infektion aus, eine Art Virologie für die Ansteckung durch Affekte, kulturelle Muster oder Gedankenabfälle jeglicher Art. Viren überall. Aber schon seit dem 19. Jahrhundert sind Ansteckung und Infektion attraktive Modelle zur Erklärung sozialer Kommunikation und zirkulierender Unvernunft geworden. Und natürlich wird die Viralität von Aufregern in den sozialen Netzwerken heute durch die Ausbreitung des Sars-CoV-2-Erregers auf grausige Weise karikiert. Allerdings würde ich dem aktuellen Rausch des Epochalen gerne misstrauen und den Blick auf konkrete Problemlagen lenken: Welche Konsequenzen lassen sich für die Organisation des Gesundheitswesens ziehen? Hat man neue Verfahren zur Verteilung sozialer und ökonomischer Lasten getestet? Wie hat sich das Verhältnis von Staat und Wirtschaft verschoben? Werden die Sollbruchstellen in Europa halten, wird es ein Ende oder einen Neuanfang geben? Welche Prioritäten soll man mit einem Wiederaufbauprogramm setzen?

Nach Prognosen sollten wir jetzt nicht fragen?

Es wird sich wahrscheinlich etwas geändert haben. Aber es kommt immer anders, als man denkt.