"What can Architecture do for you?" ist das Motto einer Talkreihe in der Neuen Nationalgalerie. Heute sprechen der Künstler Michael Sailstorfer und das Architekturstudio Ensamble über Experimente. Es moderiert Monopol-Chefin Elke Buhr
Kulturmanager Walter Smerling hat mit seiner "Kunsthalle Berlin" eine Bruchlandung hingelegt, jetzt ist er jedoch für ein riesiges Skulpturenprojekt an Bahnhöfen verantwortlich. Warum lässt sich die Politik immer wieder sowas aufquatschen?
Lange verschwanden Künstlerinnen jenseits der 30 sang- und klanglos von der Bildfläche. Heute sind immer mehr ältere Frauen in der Öffentlichkeit präsent, die haben allerdings keine einzige Falte. Das hat fatale Folgen
Vor US-Gerichten wird gerade wieder heftig darum gestritten, ob ein Künstler sich bei Werken anderer bedienen darf. Intuitiv will man sich auf die Seite der Appropriation Art schlagen, doch nicht immer haben die Copycats recht
Seit dem Antisemitismus-Skandal bei der Documenta gibt es viel Unmut über Kulturstaatsministerin Roth. Bei einer jüdischen Veranstaltung schlägt ihr das nun offen entgegen
Gibt es eine osteuropäische Identität? Die Schriftstellerin Grit Lemke erzählt von den magnetischen Kräften, die Menschen aus Prag, Debrecen oder Chemnitz immer wieder zueinanderbringen
Eigentlich schien es für den Berliner Kulturort Uferhallen bereits eine Lösung zu geben, nun droht Künstlerinnen und Künstler wieder die Kündigung. Was ist da los? Ein Gespräch mit Vorstandsmitgliedern des Uferhallen e.V.
Nach Buh-Rufen gegen Kulturstaatsministerin Claudia Roth beim jüdischen Musikwettbewerb "Jewrovision" haben zahlreiche jüdische Prominente in einem offenen Brief der Grünen-Politikerin den Rücken gestärkt
Künstlerinnen und Künstler arbeiten an ihrer gesellschaftlichen Verantwortung vorbei, sagt Pulad Mohammadi, der aus der Kunst ausgestiegen ist. Ein Gespräch über Akademien als Illusionsorte und alternative Formen der Kreativität
1981 nahm eine Fotografin den Musiker Prince für ein Magazin auf, Andy Warhol nahm das Bild als Basis für eine Porträtserie. Das Oberste Gericht der USA entschied jetzt einen Streit darum - und könnte beeinflusst haben, wie Kunst gemacht wird