Berichte von der Art Basel, die "SZ" kritisiert weiterhin Bayerns Umgang mit Raubkunst, und Pussy Riots Nadya Tolokonnikova über Parallelen zwischen den USA und dem repressiven Russland: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Kritiken zur Berlin Biennale, Marion Ackermann über ihre Pläne für die SPK, und dasgroße Ägyptische Museum wird später eröffnet: Das ist unsere Presseschau am Montag
Die palästinensische Cartoonistin Safaa Odah, eine Feature über Künstlerinnen der DDR, und der neue Kulturstaatsminister verortet sich im politischen Spektrum: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Sollte der Staat geförderte Kultureinrichtungen mit einer gesonderten Vereinbarung auf demokratische Werte verpflichten? Berlins Kultursenatorin Wedl-Wilson nimmt dazu Stellung
Markus Lüpertz über seine Zeit als Rektor der Kunstakademie, Klaus Lederer zerlegt Weimers Plädoyer für mehr Kunstfreiheit – dazu Interviews mit Zasha Colah, Arne Glimcher und Marion Ackermann: Unsere Presseschau am Dienstag
Putins angebliche Tochter ist Galerina, Künstler solidarisieren sich mit den Protesten in LA, Zasha Colah, KAWS und Heiner Blum in Porträts: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Die neue Kultursenatorin hat die Debatte um eine sogenannte Demokratieklausel neu belebt. Eine Senatskollegin springt ihr nun bei. Zwei Frauen gegen Wegner?
Weimers Gastbeitrag zu den Grenzen des Sagbaren wird weiter wortreich kommentiert, Kunsthändler Oghenochuko Ojiri muss ins Gefängnis und das 70-jährige Jubiläum der Documenta: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Weimers greller Kulturkampf-Appell fällt auf ganzer Linie durch, Heiner Friedrichs Privatmuseum schließt und eine Bilanz der Kölner Frühjahrsauktionen: Das ist unsere Presseschau am Freitag