In der neuen Webserie "Talk im Rahmen" des Städel Museums spricht ein Moderator mit Gemälden. Das Format soll neue Zielgruppen ansprechen. Anika Meier hat sich die Talkshow angesehen
Die Fotografin Lina Scheynius verabschiedet sich von Instagram. Was passiert, wenn Künstler sich zu sehr auf das Feedback der sozialen Medien einlassen?
Berlin based entrepreneur Magnus Resch recommends in his new book "Management of Art Galleries" that galleries could take even more money from their artists. The Art Newspaper asked Kenny Schachter to comment this
Der Künstler Max Kersting sammelt Fotos von verkaterten Menschen und zeigt diese auf einem Tumblr. Das Ganze nennt er "Deutsches Museum des Katers" und kürt sich selbst zum Kurator. Ist Saufen jetzt Kunst?
Künstler, Kuratoren und Kritiker nutzen Instagram eher selten. Ein Foto gilt im Kunstbetrieb - vor allem in Deutschland - offenbar immer noch strikt als künstlerisches Ausdrucksmedium. Zu Recht?