Die Villa Hügel in Essen wurde zwischen 1870 und 1873 vom Industriellen Alfred Krupp errichtet und diente bis 1945 als Wohnhaus der Familie. Heute gehört das Anwesen der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung und ist öffentlich zugänglich. Man kann im dazugehörigen Hügelpark spazieren gehen oder in der Villa Veranstaltungen und Ausstellungen besuchen.
Anlässlich des 150. "Hügel"-Jubiläums startet die Stiftung einen großen Sammelaufruf und fragt nach persönlichen Dokumenten vergangener Besuche. Zwischen dem 1. und 15. März können Erinnerungen in Form von Fotografien, Zeichnungen oder Geschriebenem eingesendet werden. Die individuellen Momente und Geschichten werden nach einer redaktionellen Prüfung vom 1. Juni bis 31. Juli in der Eingangshalle der Villa Hügel gezeigt. Außerdem bekommen die Absender der ersten 20 Einreichungen ein Glas Hügel-Honig geschenkt.
Die Dokumente können per E-Mail oder per Post eingeschickt werden. Alle gängigen Dateiformate (jpg, tif, png, docx, pdf) werden akzeptiert. Auch vor Ort können Einsendungen am 8. März zwischen 13 und 16 Uhr in der Villa Hügel abgegeben werden. Analoges Material wird für die Projektion digitalisiert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.