"Bares für Rares"-Verkauf einer Isa-Genzken-Skulptur droht Rückabwicklung, Museumsschließungen in China und Wim Wenders wäre doch auch gerne ein Maler: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Die Installations- und Performance-Künstlerin Mariechen Danz erhält den nächsten Kunstpreis des Energieunternehmens Gasag und der Berlinischen Galerie. Die vorherige Preisträgerin hatte die Auszeichnung wegen des Ukraine-Kriegs abgelehnt
Gabriele Senn gehörte zu den führenden Galeristinnen für Gegenwartskunst in Wien. Am Sonntag ist die gebürtige Tirolerin im Alter von 63 Jahren verstorben
Gilbert & George übers Altern, Diskussion über eine "Kraft des Hijab"-Skulptur in Birmingham und was wirklich gegen die Wohnungsnot in Deutschland hilft: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Judy Chicago ist eine Ikone der feministischen Kunst - musste sich diesen Status jedoch jahrzehntelang erkämpfen. In dieser Folge des Podcasts "Kunst und Leben" geht es um das quietschbunte Werk einer Unbeugsamen
Der 30. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig geht an die kanadisch-ägyptische Künstlerin Anna Boghiguian. Ihre Arbeit verknüpfe die Darstellung von Konflikten mit dem Traum einer vereinten Menschheit
Ein neues Museum für den Wiener Aktionismus, Trauer um den Architekten Zvi Hecker und eine verlorengeglaubte Artemisia Gentileschi: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Der Kurator Francesco Manacorda übernimmt die Leitung des Museums Castello di Rivoli bei Turin. Damit wird er Nachfolger von Carolyn Christov-Bakargiev, die hierzulande vor allem für ihre Documenta 13 bekannt ist
Der deutsche Uffizien-Direktor Eike Schmidt muss Ende des Jahres seinen Posten verlassen. Nun spekulieren italienische Medien, dass er Bürgermeister von Florenz werden will - auf einem Ticket der rechtsgerichteten Fratelli d'Italia
Vor einem Jahr endete die hochumstrittene Documenta Fifteen. Hat sich ihr Anspruch erfüllt, den teilnehmenden Kollektiven langfristig zu nützen? Wir haben bei einigen der Künstlergruppen nachgefragt