Vor gut einem Jahr ließ ein erneuter Antisemitismus-Streit die Findungskommission der Documenta auseinanderbrechen, nun gibt es eine neue künstlerische Leitung: Naomi Beckwith kuratiert die nächste Ausgabe in Kassel
Angelina Jolie eröffnet einen Kunstraum, Diskussion um eine möglicherweise judenfeindliche Darstellung auf einem Museums-Flyer, und Timm Ulrichs klopft Sprüche: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Welche Künstler Kunststudierende für überschätzt halten, was Autokraten von der Kunst lernen und Cemile Sahin im Porträt: Das ist unsere Presseschau am Montag
Künstlerin Ruth Patir über Israel-Boykott, Diedrich Diederichsen über Vaginal Davis und eine Petition gegen Deepfakes: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Die 13. Berlin Biennale hat ihre Ausstellungsorte bekanntgegeben: Sie wird in diesem Jahr im KW Institute for Contemporary Art, den Sophiensælen, dem Hamburger Bahnhof und in einem ehemaligen Gerichtsgebäude stattfinden
Die Boykottkultur frisst sich selbst auf, Susan Neiman wird zum Geburtstag gewürdigt, und Museen werden transparenter: Das ist unsere Medienschau am Donnerstag
Die Britin Tracey Emin hat die feministische Kunst geprägt - sieht ihr Werk aber nicht nur politisch. Im Monopol-Podcast erzählt sie von ihrem inneren Drang zum Schaffen und wie sie es schafft, durchlässig zu bleiben
Im C/O Berlin erhebt zur Zeit der US-Amerikaner Sam Youkilis die Instagram-Ästhetik zur Kunst. Zudem werden aktuelle afrikanische Fotografie und Werke von Silvia Rosi gezeigt. Gewinnen Sie hier Freitickets
Repression und Rebellion: Die Aprilausgabe von Monopol blickt auf das Freundes-Netzwerk von Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Merce Cunningham und John Cage