Auch wenn man wieder ins Museum gehen kann, ist eine Neugier aufs Digitale geblieben. Jetzt zeigt sich die Stärke von Augmented-Reality-Werken, die unsere Außenwelt besetzen - und die Kunstwelt verändern können
In der "Insta-Watchlist" stellen wir Künstler vor, die uns auf Instagram aufgefallen sind. Margaret Murphy aus Los Angeles reflektiert mit ihren Fotos den Zustand, als Frau ständig unter Beobachtung zu stehen
Skater sollen Fotos von Frauengesichter zerstören, so will es der Künstler Erik Kessels beim BredaPhoto-Festival. Der noch größere Skandal: Wie Veranstalter und Künstler mit der berechtigten Empörung über das frauenfeindliche Werk umgehen
Führungen im Livestream, Kunstwerke auf Tiktok: Während des Corona-Lockdowns war plötzlich vieles möglich. Doch mit der Rückkehr der Besucher in die realen Ausstellungsräume droht das Ende der digitalen Angebote - das darf nicht sein
Hundefotos, Selfie-Filter, Animal Crossing: Soziale Netzwerke und Computerspiele verändern unsere visuelle Kultur, Niedlichkeit wird allgegenwärtig. Doch was putzig und harmlos wirkt, kann schnell gefährlich werden
In der "Insta-Watchlist" stellen wir Künstler vor, die uns auf Instagram aufgefallen sind. Die Britin Lydia Blakeley verwandelt bekannte Memes in Ölgemälde, die sie wiederum auf Instagram teilt
Bescheidenheit ist eine Tugend, sagt man. Selbstdarstellung siegt, heißt es auf Instagram. Aber was ist eigentlich Erfolg auf dieser Plattform – und wie schafft man es wirklich?
Die Studierenden der !Mediengruppe Bitnik nutzen Ebay Kleinanzeigen, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Die Angebote sind so willkürlich-skurril, dass sie perfekt auf die Plattform passen
Wer "The Next American President" googelt, landet bei Kunst von Gretchen Andrew. Die Künstlerin spielt mit "Fake News", manipuliert Google und erschafft sich so eine imaginäre Karriere
Auch wenn die Lieblings-App junger Menschen Konkurrenz von Instagram bekommt: Das Prinzip TikTok dominiert das Internet. Museen und Galerien halten sich auf der Videoplattform bisher zurück - mit einer überraschenden Ausnahme