Der Titel der 35. São-Paulo-Biennale, "Choreographies of the Impossible", klingt nach prätentiösem Kuratoren-Esperanto. Dabei schafft die Schau etwas Bemerkenswertes: Sie zeigt die Narben der Moderne und macht Unmögliches sichtbar
Das Museum Istanbul Modern hat in einem Renzo-Piano-Bau neu eröffnet. Das Haus des Industriellenclans Eczacıbaşı könnte ein Nukleus einer liberalen Öffentlichkeit werden
Auch die 17. Istanbul Contemporary glänzt weder mit großen Namen noch mit Entdeckungen. Dennoch ist die Kunstmesse für die Galerien am Bosporus wichtig. Das zeigt auch die neue Nähe zur hiesigen Biennale
Zwei der renommiertesten türkischen Institutionen der Gegenwartskunst, die Istanbul-Biennale und der Pavillon in Venedig, haben durch willkürliche Personalentscheidungen für einen Eklat gesorgt. Es droht die kulturpolitische Kernschmelze
Ein Expertengremium hat seinen Abschlussbericht zu den Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Documenta Fifteen vorgelegt. Die umstrittenen Werke betrachtet es differenziert - der Sprengstoff des Gutachtens liegt anderswo
Die 17. Istanbul-Biennale setzt eher darauf, die lokale Szene zu vernetzen, als das ganz große Kunst-Feuerwerk abzubrennen. In Zeiten politischer Bedrängnis eine gute Idee
Etwas Besseres als das Anthropozän finden wir überall: Die Gherdëina-Biennale stellt in den Dolomiten die Frage nach den Rechten von Bergen, Tieren und Pflanzen