Skip to main content
Home Monopol – Magazin für Kunst und Leben
  • Interpol
  • Reviews
  • Bücher
  • Kunstmarkt
  • Podcast
  • Kolumnen
  • Interpol
  • Reviews
  • Bücher
  • Kunstmarkt
  • Podcast
  • Kolumnen

Search form

  • Newsletter
  • Magazine
  • Abo

Radiobeitrag

Kunstkritikerin Millet führt #MeToo-Gegenkampagne an

Radio

Catherine Millet, Chefredakteurin des französischen Kunstmagazins "Art Press",  hat zusammen mit anderen Frauen aus dem Kulturbetrieb einen offenen Brief gegen die #MeToo-Bewegung ve

Zollfreilager

Kunsttrend 2018: Bunkern

KunstmarktRadio

Die Preise für Kunst steigen. Immer mehr Werke verschwinden deshalb als Investitionsgut in Zollfreilagern, statt in Museen gezeigt zu werden. Eine Analyse

Jahresrückblick

Was war, was kommt?

Radio

Das Superkunstjahr 2017 geht zu Ende. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr wirft einen Blick zurück und schaut schon mal in Richtung 2018

ANZEIGE

Beatrix-Ruf-Affäre und die Folgen

Was dürfen Kuratoren?

Radio

Beatrix Ruf musste wegen Nebentätigkeiten als Direktorin des renommierten Stedelijk-Museums in Amsterdam zurücktreten.

Radiobeitrag

Erstes chinesisches Museum für Gegenwartsfotografie eröffnet

Radio

In der südchinesischen Stadt Lianzhou eröffnete mit dem diesjährigen Lianzhou Photo Festival das Lianzhou Museum of Photography.

Radiobeitrag

Eine ungerechte Entscheidung

Radio

Nach einem Millionendefizit der diesjährigen Documenta muss die Geschäftsführerin Annette Kulenkampff 2018 ihren Posten räumen. Zu Unrecht, meint Monopol-Chefin Elke Buhr

Radiobeitrag

"Manifesto": Eine Filminstallation kommt ins Kino

Radio

Mit "Manifesto" kommt eine Installation von Julian Rosefeldt ins Kino. In der Hauptrolle: Cate Blanchett, die zwölf verschiedene Charaktere spielt

Radiobeitrag

Top 100: Wer regiert die Kunstwelt?

Radio

In der Dezemberausgabe von Monopol werden die Top 100 der Kunstwelt zusammengefasst und Kurator Adam Szymczyk spricht erstmals ausführlich über das Documenta-Defizit.

Radiobeitrag

Die Art Basel in Buenos Aires

Radio

Mit dem Projekt "Art Basel Cities" untersützt die Schweizer Messe lokale Künstler und will sie besser mit dem internationalen Kunstmarkt vernetzen.

Radiobeitrag

"Ein gegenseitiges Versprechen, nicht länger zu schweigen"

Radio

Fördern die Strukturen im Kunstbetrieb Sexismus? Ein offener Brief, der Fehlverhalten anprangert, wurde mittlerweile von Hunderten unterschrieben.

Radiobeitrag

Die CIA und die Kunst

Radio

Die CIA hat in den 50ern Künstler wie Jackson Pollock gefördert, um ihre angebliche kreative Freiheit gegen den Kollektivismus der Sowjets auszuspielen.

  • first
  • previous
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next
  • last
  • Media
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Der Verlag

© 2019 Monopol – Magazin für Kunst und Leben