Ex-Documenta-Kurator Roger M. Buergel über die Misere der Weltkunstschau, Sänger Michael Stipe bekommt eine Ausstellung und Pope L. fehlt in London: Das ist unsere Medienschau am Freitag
Der Streit nach Verkauf eines Genzken-Werks bei "Bares für Rares" landet vor Gericht, Nationalspieler Hofmann kuratiert Museumsraum und das vielleicht beliebteste Foto der Welt: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Reaktionen auf die Monopol Top 100, Krise der politischen Kunst und Gerüchte um Banksys Namen nach Interview von 2003: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Nach den Rücktritten von zwei Mitgliedern hat sich nun die ganze Findungskommission der Documenta aufgelöst. Das sind die Reaktionen aus Kassel und der Politik
Was bringt ein möglicher Entschließungsantrag des Bundestags zu härteren Maßnahmen gegen Antisemitismus den deutschen Kulturinstitutionen? Wie geht es weiter mit der Documenta? Bleibt Galerist Ropac in Salzburg?
Ein Symposium in Kassel sollte den Antisemitismus-Eklat der Documenta Fifteen aufarbeiten und wurde von den aktuellen Ereignissen eingeholt. So war es ein Versuch, die Debatten zu ordnen, der aber unvollständig bleiben musste
Kritiker Wolfgang Ullrich über die Polarisierung im Kulturbetrieb, Galeristin Gisela Capitain führt durch Köln und die Renovierung des Met Museums: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Die Kunstwelt befindet sich in beispielloser Selbstzerfleischung, wie der Rücktritt der Documenta-Findungskommission zeigt. Dabei braucht es gerade jetzt einen kühlen Kopf, um eine weltoffene Kulturlandschaft zu schützen