Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterstützt Ärzte mit Schutzkleidung, Künstlerverbände fordern Nachbesserungen bei Nothilfen, Berliner Schaubühne meldet Kurzarbeit an
Die Hallen der Madrider Arco-Kunstmesse beherbergen jetzt ein provisorisches Krankenhaus, Peter Weibel sieht ein Ende der "Nahgesellschaft" für gekommen und selbst Nietzsche ist jetzt online
Am Mittwoch ist das große Internet-Experiment der Art Basel zu Ende gegangen. Die Online-Kunstmesse war ein Versuch, Ausfälle durch die entfallende Ausgabe in Hongkong abzufedern. Die Mega-Galerien zeigen sich zufrieden
Berlins Kultursenator fürchtet wegen der Coronakrise um die kulturelle Infrastruktur, Amsterdamer Museen spenden Material an Krankenhäuser und der "Vierte Sockel" am Trafalgar Square bleibt in diesem Jahr leer
Die Bundesregierung hat ein Hilfspaket beschlossen, das auch ein "Rettungsschirm für den Kulturbereich" sein soll. Währenddessen werden weitere Verschiebungen und Absagen von Kunst-Events bekannt - aber auch eine Wiedereröffnung
Auch in Paris steht das öffentliche Leben still. Kurz vor dem Corona-Shutdown hat die Künstlerin Carmen Marisca eine Haus-Installation auf dem Place du Palais-Royal aufgestellt, die auf einmal zusätzliche Bedeutung erhält
21 Jahre nach der Uraufführung von "Jeff Koons" und acht Jahre nach seiner letzten Veröffentlichung kehrt der Autor Rainald Goetz mit einem neuen Theaterstück ans Hamburger Schauspielhaus zurück
Die Alten Meister sind zurück: In Dresden eröffnet die generalüberholte Gemäldegalerie nach sieben Jahren Sanierung. Der Direktor verspricht eine nie dagewesene Fülle - und bekannte Meisterwerke