Die Performance-Künstlerin Marina Abramović gönnt sich statt Schmerzperformances heute lieber mal zehn Stunden Schlaf. In Wien zeigt sie nun ihre "Energy Clothes" inklusive exzentrischer Hutmode
Der Künstler Julius von Bismarck setzt sich in seiner neuesten Arbeit mit seinen berühmten Vorfahren auseinander. Im neuen Monopol-Heft spricht er sich für ein Ende der Bismarck-Verehrung im öffentlichen Raum aus
Im Sudan liefert sich die Armee Kämpfe mit den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Auch Künstlerinnen und Künstler leiden unter dem Konflikt. Eine Initiative ruft zu Spenden auf
Die Kunsthalle St. Annen in Lübeck veranstaltet mit dem Auktionshaus Christie's und der Gemeinschaft Lübecker Künstler am 11. Juni eine Benefiz-Auktion für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien
Die Skulptur einer sitzenden Schwarzen Frau von Tschabalala Self ist im englischen Sussex weiß angesprüht worden. Die Künstlerin spricht von einem "obszönen Akt", die lokale Bevölkerung zeigte sich solidarisch
Der Künstler Rafaël Rozendaal spielt mit der Kunstgeschichte und lässt sie im Zeitalter der NFTs ankommen. Gewinnen Sie hier Karten für seine Ausstellung im Essener Museum Folkwang
Welche Schnittstellen und Gemeinsamkeiten besitzen Kunst und Wirtschaft? Darüber sprechen wir im Monopol-Podcast "Fantasiemuskel" mit dem Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich