Die neuen Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Runde haben auch Auswirkungen auf die Kultur. Ab einer Hospitalisierungsinzidenz von drei sollen Ausstellungshäuser und Veranstalter nur noch Geimpfte und Genesene einlassen
Die USA streiten über Sparmaßnahmen bei der Post, da sie die Präsidentenwahl gefährden könnten. Doch auch eindrucksvolle Wandgemälde in vielen Postämtern macht die staatliche Einrichtung unverzichtbar
Der Soziologe Heinz Bude soll erster Leiter des geplanten Documenta-Instituts in Kassel werden. Dort soll er die Rahmenbedingungen für zukünftige Forschung schaffen
In Minneapolis ist der Afroamerikaner George Floyd von Polizisten getötet worden. Mit provisorischen Monumenten vor Ort und im Netz wollen Aktivisten dafür sorgen, dass sein Porträt eine Mahnung gegen Rassismus wird
Auch die Lebenszeit von Robotern ist begrenzt: Das französische Elektro-Duo Daft Punk löst sich nach 28 Jahren auf. Die Inszenierung als fühlende Androiden an der Schwelle eines neuen Jahrtausends wird bleiben
Michael Jordan ist die größte Basketball-Legende aller Zeiten. Durch seine Zusammenarbeit mit Nike hat der "Jumpman" auch Modegeschichte geschrieben. Ein Paar seiner Sneaker könnten jetzt bei einer Auktion bis zu 150.000 Dollar einbringen