Kritiker Wolfgang Ullrich über die Polarisierung im Kulturbetrieb, Galeristin Gisela Capitain führt durch Köln und die Renovierung des Met Museums: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Meron Mendel und Igor Levit über Antisemitismus, Neo Rauch und Rosa Loy im Porträt und Ausstellungen zum Verhältnis von Natur und Kunst: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Eine peinliche Verwechslung in Wittenberge, 41 Millionen Euro für einen blauen Diamanten und Poesie in dunklen Zeiten: Das sind unsere Bilder der Woche
Der Unternehmer und Sammler Harald Falckenberg prägte den deutschen Kunstbetrieb auf mehreren Ebenen. Nun ist er kurz nach seinem 80. Geburtstag gestorben
Reaktionen auf die Monopol Top 100, Krise der politischen Kunst und Gerüchte um Banksys Namen nach Interview von 2003: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Eine Ai-Weiwei-Schau wird wegen eines Tweets zum Nahostkonflikt verschoben, Streit um geplante Ausstellung in Berlin über muslimisches Leben und Karl Ove Knausgård über Anselm Kiefer:Das ist unsere Presseschau am Die
Die "taz" empört sich über die Einlassungen der Kunstwelt mit Saudi-Arabien, der "Freitag" empfiehlt, Künstlerinnen auf keinen Fall nach ihren Lieblingsmalern zu fragen, und Daniel Richter schimpft über politische Kunst