Bund und Länder haben verschärfte Corona-Maßnahmen beschlossen, die am kommenden Montag in Kraft treten. Danach müssen auch Kulturhäuser wieder schließen - um die Rolle der Museen gab es zunächst Verwirrung
Im August hat eine gewaltige Explosion am Hafen große Teile Beiruts zerstört. Auch Künstler kämpfen mit den Folgen. Eine Statue aus Trümmerteilen soll nun Hoffnung auf einen Neuanfang geben
Im Fall der Attacken auf Kunstwerke in Berliner Museen sind noch viele Fragen offen. Über die Tat und mögliche Hintergründe spricht Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr bei Detektor FM
Die Vereinigten Staaten werden bei der nächsten Venedig-Biennale von der Bildhauerin Simone Leigh vertreten. Deren Fokus liegt auf den Erfahrungen Schwarzer Frauen
Greenpeace versenkt tonnenschwere Felsbrocken in der Nordsee. Sie sollen vor der Fischerei mit Grundschleppnetzen schützen. Zwei dieser Barrieren auf dem Meeresgrund sind zugleich Kunstwerke
In Halle hat eine Synagogentür vor einem Jahr ein Massaker in einer jüdischen Gemeinde verhindert. Nun ist das Holzportal Teil eines neues Mahnmals geworden
In Wolfsburg schaut das Kunstmuseum auf den menschlichen Mund als Quelle von Kunst. Dazu malt der Künstler Benjamin Houlihan jetzt ein riesiges Bild mit seiner Zunge