Was passiert, wenn die Kunst zum Vehikel von Politik und Wirtschaftsinteressen wird? Über Internationale Ausstellungen, Corporate Diplomacy und Kunstagenten im doppelten Sinne
Eine Gruppenausstellung in der Berliner Zwinger Galerie sucht "Die Zukunft der SPD". Zur Sozialdemokratie kann jede und jeder locker etwas sagen, ohne sich verdächtig zu machen. Oder ist es doch nicht so einfach?
Unsere Autorin wollte gern glauben, dass im deutschen Kino ein Nazi-Kostümfilm auf der Höhe der Zeit möglich ist. Die Neuverfilmung von Siegfried Lenz' "Deutschstunde" ist aber alles andere als das. Über eine vielseitig verstörende Erfahrung
Wenn die "Anderen" zurückschauen: Das Leipziger Völkerkundemuseum zeigt, wie Muslime in Deutschland zu Fremden gemacht werden. Die Ausstellung ist manchmal plakativ, aber ungemein wichtig