Was passiert, wenn ein bösartiger KI-Roboter einem Gemälde von Picasso begegnet? Wie redet man mit Chatbots über Kunst? In Baden-Baden findet gerade eine Begegnung der dritten Art statt, die zu denken gibt
Krone der Schöpfung war einmal, sagt Anicka Yi – in Wirklichkeit sind wir eine Ansammlung von Mikroben. Ein Gespräch über schwebende Maschinenwesen und das Posthumane
Die russische Firma Kaspersky Lab sorgt gerade wieder für Schlagzeilen: Deutschland hält deren Antivirensoftware für ein Sicherheitsrisiko. Wir haben den Unternehmer Eugene Kapersky 2018 getroffen - und mit ihm über Kunst gesprochen
Die Documenta Fifteen ist nicht die erste, die auf soziale Situationen statt auf Werke setzte. Was ist passiert, seit 2012 ein Hund zum Star wurde? Und was unterscheidet die Kollektive von heute von den Künstlerinnen und Künstlern von damals?
Kunst als politischer Protest – kann das funktionieren? Die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten vor genau einem Jahr hat die Kunstwelt in die Defensive gebracht