Im ehemaligen Hüttenwerk Esch-Schifflingen ensteht mit dem FerroForum ein Ort der Bildung und Gestaltung. Zum Kulturhauptstadtjahr hat die Künstlerin Trixi Weis eine Mini-Fabrik entworfen, die statt Stahl Kandiszucker zum Brodeln bringt
Seit 40 Jahren dokumentieren die Fotografinnen und Fotografen der Agentur Laif das Weltgeschehen. Eine Ausstellung in Köln gratuliert nun zum Geburtstag - und zeigt eine Branche im Umbruch
"Die Deutschen des 21. Jahrhunderts" klingt erstmal nach Lektion in neuester Geschichte. Doch dahinter verbirgt sich ein Projekt des Skandalfotografen Oliviero Toscani. Wie sieht er dieses Land?
Seit über 40 Jahren fotografiert Ragnar Axelsson die Arktis und ihre Bewohner. Zuerst faszinierte ihn das Leben in der Eiseskälte, nun ist er auch ein Mahner vor den Folgen des Klimawandels
Rotterdam hat ein neues Wahrzeichen: Das Depot des Boijmans Van Beuningen Museums steht für einen neuen Umgang mit Sammlungen. Es ist das erste öffentlich zugängliche Kunstlager der Welt