Mit der Berliner Galerie Aedes hat Kristin Feireiss eine Drehscheibe des Architekturgeschehens geschaffen. Nun ist die ungewöhnlich talentierte Vernetzerin und Ermöglicherin mit 82 Jahren gestorben
Für das ehemalige Kongresszentrum ICC werden neue Ideen gesucht. Dafür ist ein internationaler Wettbewerb gestartet. Für das sogenannte Konzeptverfahren gibt es neue Fristen
Vor 26 Jahren bombardierte die Nato das Generalstabsgebäude der damaligen Milosevic-Regierung. Die Ruine gilt vielen Serben als Denkmal. Nun soll sie einem Luxusprojekt von Trumps Familie weichen
Der Pritzker-Preis ist die renommierteste Architektur-Auszeichnung. In diesem Jahr geht er an einen Chinesen, der sich auf Bauten für viele Menschen auf engem Raum spezialisiert hat
Die Landesregierung setzt auf Sparen. Entgegen vieler Befürchtungen soll es aber keinen Baustopp bei der Komischen Oper geben. Nur wo das Geld ab im kommenden Jahr herkommen soll, ist unklar
Um die Dresdner Robotron-Kantine aus DDR-Zeiten wurde über Jahre gerungen. Eine private Spende und Bundesgeld für den künftigen Kunstort helfen, sie nutzbar zu machen
Die Villa Caffetto im norditalienischen Brescia ist ein faszinierender Hybrid aus klassischer Moderne und Brutalismus. Nun soll das architektonische Kleinod ein Ort für die Öffentlichkeit werden
In drei Monaten startet die Architekturbiennale in Venedig. Wie sie aussehen soll, hat jetzt ihr Kurator Carlo Ratti umrissen. Auch das Team vom deutschen Pavillon hat einen Ausblick gegeben
Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein