Im Prozess zum Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe Dresden gibt es eine längere Verzögerung: Die Verteidigung von nun vier geständigen Angeklagten will die verabredete Befragung nun schriftlich haben
Einige der nach dem Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe zurückgegebenen Schmuckstücke sind nach Darstellung einer Expertin erheblich beschädigt
Experten der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nehmen die gestohlenen und teils wiederaufgetauchten Beutestücke aus dem Grünen Gewölbe weiter unter die Lupe
Bei einem Einbruch ins Dresdner Grüne Gewölbe werden 2019 Juwelen von Kurfürst August dem Starken gestohlen. Jetzt ist ein Großteil wieder aufgetaucht. Was zwischenzeitlich geschah
Der Diebstahl historischer Juwelen aus der sächsischen Schatzkammer hat nicht nur die Kunstwelt schockiert. Die Ermittler vermuteten früh Clankriminalität - im Prozess am Dresdner Landgericht haben Tatverdächtige nun ausgepackt
Nach gut drei Jahren ist ein Großteil der aus dem Grünen Gewölbe gestohlenen Juwelen zurück. Das hängt mit dem Prozess zum spektakulären Coup zusammen - der nächste Verhandlungstag soll Hintergründe beleuchten
Hoher Fahndungsdruck oder Ergebnis eines geschickten Deals? Die Freude über die Rückkehr eines Großteils der 2019 aus dem Grünen Gewölbe gestohlenen Schmuckstücke ist allgemein. Aber noch immer sind Fragen offen