Der nordrhein-westfälische Landtag in Düsseldorf soll vergrößert werden. Der Siegerentwurf besteht aus vier ringförmigen, miteinander verbundenen Gebäuden mit begrünten Dächern
Moderner Plattenbau als wegweisende Architektur: Ein Gebäude in der schwedischen Hauptstadt erhält die weltweit wichtigste Auszeichnung für Hochhäuser. Es sticht mit vorgefertigten Betonteilen hervor
Der Bau des Berliner Humboldt Forums verteuert sich erneut - und sprengt damit den vom Bundestag gesetzten Kostenrahmen. Verantwortlich dafür seien die Auswirkungen der Corona-Pandemie
Es sollte ein Geschenk sein, jetzt wird darum vor Gericht gestritten: Das von Markus Lüpertz gestaltete Fenster für die Marktkirche von Hannover ist schon in Arbeit - und kann doch noch nicht eingebaut werden
Die Villa des Nudelfabrikanten Fritz Schminke in Löbau ist eines der wichtigsten Wohnhäuser der Moderne. Jetzt will die Stiftung mehr über die Geschichte des Baus nach 1945 wissen
Noch länger "ewig unvollendet": Wegen Corona wird die Sagrada Familia in Barcelonanicht zum 100. Todestag ihres Architekten fertig. Es gebe aber auch gute Nachrichten, sagt der Bauleiter
Demokratisch, praktisch, elegant: Internationale Spitzenarchitekten gaben Wolfsburg ein Gesicht – und eine Identität. Ein Spaziergang entlang der schönsten Bauten der Stadt
Peter Zumthors Neubau des LACMA und Wim Wenders Film über Architekt und Entstehungsprozess haben eines gemeinsam: Es ist klar, dass es sie geben wird - aber nicht wann
Vor der Eröffnung konnte man den Berliner Katastrophenflughafen BER als Komparsin testen. Unsere Autorin war dabei und hat mit Requisiten-Rollkoffer über Kunst in Transitzonen und die anachronistische Sehnsucht nach dem Fliegen nachgedacht