Er wurde als Staatenloser geboren und fand in der Fotografie seine Heimat: Abe Frajndlich porträtiert seit Jahrzehnten andere Künstler. Hier erzählt er von der Alchemie der Bilder, und wie er die schüchterne Cindy Sherman überzeugte
Kein Tier steht so sehr für einen Luxus-Lifestyle wie das Pferd, und keines wird so herrlich klischeehaft fotografiert. Ein Bildband zeigt das "Equestrian Life" im Reichenparadies rund um New York - und macht auch Nicht-Reitern Spaß
Den Blick nach vorn und nicht umdrehen: In seinen teils inszenierten Bildern verarbeit der türkische Fotograf Olgaç Bozalpt seine eigene Migrationserfahrung
Die vielen Gesichter von König Charles, eine Wetterstation auf Fogo Island und ein Denkmal für das Walross Freya: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern
Ein Denkmal für Notorious B.I.G., Martin Eders Hintern in Antwerpen und der deutsche Pavillon als venezianisches Materiallager: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern
Bei Weltstars, die plötzlich Kunst machen, ist oft Vorsicht geboten. Gerade hat auch der ehemalige Police-Gitarrist Andy Summers einen neuen Fotoband veröffentlicht. Darin findet sich neben ein paar Klischees auch wirklich Schönes
Edward Steichen gehört zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte zeitlebens für die Anerkennung seines Mediums als Kunstform, wurde aber auch immer wieder kritisiert. Zeit für eine Neuannäherung zum 50. Todestag
Ausverkauf beim Hotel Bauer in Venedig, ein Documenta-Highlight in Athen und Sanna Marin trifft sich selbst im Museum wieder: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern