Es rumpelt, rumort und verdaut: Im Berliner Kraftwerk findet gerade wieder das Kunst-Spektakel Atonal statt. Mit "Universal Metabolism" wird auch eine Ausstellung mit großen Namen und großen Gesten gezeigt
Der Mensch kann und will alles ausbeuten, vom Meeresboden bis zu Asteroiden. Eine Ausstellung im Zeppelin Museum Friedrichshafen zeigt die Minen der Zukunft durch Werke aus Kunst und Technik. Das ist so erschreckend wie faszinerend
Die Künstlerin Alexandra Daisy Ginsberg hat mit Hilfe eines Algorithmus für das Berliner Naturkundemuseum einen Garten entworfen. "Pollinator Pathmaker" soll nicht nur schön sein soll, sondern nützlich für seine Bewohner: die Insekten
Raf Simons war nur dreieinhalb Jahre Kreativchef bei Dior - und hat das Modehaus doch nachhaltig geprägt. Ein opulenter Bildband führt nun die besten Entwürfe des Designers zusammen
Kein Tier steht so sehr für einen Luxus-Lifestyle wie das Pferd, und keines wird so herrlich klischeehaft fotografiert. Ein Bildband zeigt das "Equestrian Life" im Reichenparadies rund um New York - und macht auch Nicht-Reitern Spaß
Was, wenn sich die geplagten Gewächse unseres Planeten organisieren und Rechte bekommen? Die Ausstellung "Parlament der Pflanzen 2" in Vaduz widmet sich der Kunst der Vegetation - driftet aber manchmal etwas zu sehr ins Spirituelle
Stefan Thull sammelt historische Fotos von Krawatten und hat seinen Bestand nun der Kunstbibliothek Berlin geschenkt. Ein Gespräch über den Zauber eines nutzlosen Kleidungsstücks und die Bedeutung in der Kunstgeschichte
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo tastet sich tief in den Schmerz hinein und geht dann darüber hinaus. In der Fondation Beyeler entfaltet sie ihr eindrückliches Werk
Die Künstlerin Britta Thie hat das Equipment an Filmsets in hyperrealistische Malerei übersetzt. Hier erzählt sie, warum sie technische Geräte als Freunde sieht und wie die Streaming-Ästhetik unser Leben bestimmt
Bei Weltstars, die plötzlich Kunst machen, ist oft Vorsicht geboten. Gerade hat auch der ehemalige Police-Gitarrist Andy Summers einen neuen Fotoband veröffentlicht. Darin findet sich neben ein paar Klischees auch wirklich Schönes