Vordergründig ist die Messe Paris Photo natürlich zum Verkaufen da. Doch darüber hinaus zeigte die diesjährige Schau im Grand Palais, welche persönlichen und politischen Geschichten die Fotografie erzählen kann
Leni Riefenstahls Bilder des indigenen Volks der Nuba gingen um die Welt. Wie blicken die Nachfahren auf die Aufnahmen? Ein Forschungsprojekt untersucht die Hinterlassenschaften der Filmemacherin
Die Fotografin Benita Suchodrev fängt mit ihrer Kamera das queere Nachtleben Berlins ein. Nun sind ihre Bilder, die ein Bedürfnis nach Freiheit ausdrücken, im Fotografiska Berlin zu sehen
Klischees regieren die Vorstellungen, die sich die Gesellschaft von jungen Leuten aus prekären Vierteln macht. Solène Güns Fotografien kontern diese Stereotype mit Empathie und Motiven voller Geheimnisse
Zehntausende feiern in Berlin Mauerfall vor 35 Jahren, subversive Kunst auf der Art Cologne und die LACMA Art+Film Gala im Los Angeles kurz vor der US-Wahl: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern
Olafur Eliasson auf dem Piccadilly Circus, Mire Lee in der Tate-Turbinenhalle und Gäste aus dem Pergamonmuseum im Archäologischen Zentrum: Das ist unser Wochenrückblick in Bildern
Bank, Versteck, Wäscheständer: Hayahisa Tomiyasu hat jahrelang die erstaunliche Zweckentfremdung einer Tischtennisplatte fotografiert. Die Serie zeigt, wie Städte ihren Bewohnern weiter entgegenkommen könnten