Cyprien Gaillards neuester 3D-Film "Retinal Rivalry" ist ein psychedelischer Trip durch seine Wahlheimat Deutschland: Technisch eine Sensation, ästhetisch eine Offenbarung. Ein Treffen in Paris
In Turin wird der Autodidakt Salvo gerade mit seiner bisher größten Ausstellung wiederentdeckt. Seine intensiven, atmosphärischen Farben wirken erstaunlicherweise alles andere als altmodisch
Louis Fratinos Werke verbinden die reiche Geschichte der Malerei mit einer sehr persönlichen und zeitgenössischen Sensibilität – und die Kunstwelt liegt ihm dafür zu Füßen. Höchste Zeit für ein Gespräch
Die zehnte Ausgabe der Wiener Kunstmesse Vienna Contemporary profitiert unter einer neuen Leitung von der Fokussierung auf einzelne Positionen - und von den großzügigen Hallen. Ein Rundgang
Die Porträts von Angelika Platen dokumentieren Kunstgeschichte. Hier spricht sie über besondere Begegnungen, analoge und digitale Fotografie und den Moment, der Gerhard Richter peinlich war
Klischees regieren die Vorstellungen, die sich die Gesellschaft von jungen Leuten aus prekären Vierteln macht. Solène Güns Fotografien kontern diese Stereotype mit Empathie und Motiven voller Geheimnisse
Die Bilderstrudel der Künstlerin Firelei Báez sind auch die Strudel von 500 Jahren Globalisierung. Nun sind ihre so opulenten wie politischen Übermalungen in Wolfsburg zu sehen