Großkritiker kommen eben überall rein: Die New Yorker Kunstjournalismus-Granden Jerry Saltz und Roberta Smith haben sich ins Covid-19-Impfzentrum geschlichen – und eine Dosis abgestaubt
Die Coronakrise setzt Menschen in Kreativberufen unter Druck. Gehen die Vorgaben der Künstlersozialkasse an der Lebensrealität von Künstlern und Künstlerinnen in der Pandemie vorbei?
Die französischen Behörden ermitteln wegen Missbrauchsvorwürfen gegen den Künstler Claude Lévêque - der diese bestreitet. Die Zusammenarbeit mit seiner Galerie wurde dennoch beendet, ein Genfer Museum hat seine Werke entfernt
Die Hollywood-Schauspielerin Cate Blanchett will auf ihrem englischen Landsitz ihre Kunstsammlung der Öffentlichkeit präsentieren – wenn ihr nicht die Fledermäuse dazwischenkommen
Wikinger-Helme, Fellmützen, Zottelbärte: Einige Kapitol-Eindringlinge inszenierten sich in bizarrer Weise. Dahinter steckt eine gefährliche Strategie, meint die Künstlerin Henrike Naumann. Sie sieht Parallelen zu Bewegungen in Deutschland
In einem Radiointerview hat die Documenta-Generaldirektorin Sabine Schormann eine Verschiebung der Weltkunstschau als möglich bezeichnet. Später erklärte sie jedoch, am ursprünglichen Zeitplan festhalten zu wollen
Ein in Verruf geratenes Vergabeverfahren hält die Entscheidung für Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025 auf. Nun sind sich die zuständigen Kulturminister einig. Künftig soll mehr Transparenz helfen.