Der Musiker Jan St. Werner stellt mit seinem Projekt Mouse on Mars im Münchner Lenbachhaus aus. Ein Gespräch über die physischen Eigenschaften von Schall im Raum
Klimakrise, Kolonialismus, Identität: Die 12. Berlin Biennale wird gewohnt politisch – aber ganz ungewohnt opitimistisch. Ein Gespräch mit dem Kurator Kader Attia über die Wunden der Moderne und Kunst als Reparatur
Wie könnte eine Aufarbeitung der rechtsterroristischen NSU-Morde aussehen, die nicht vor allem auf die Täter schaut? Die Ausstellung "Offener Prozess" in Leipzig erzählt eindrucksvoll von Migration, Diskriminierung und dem Leben in Deutschland
In den 70ern schlich sich Sophie Calle immer wieder in ein Abbruch-Hotel im Pariser Gare d’Orsay. Im Lockdown spukte die Künstlerin dann durchs leere Musée d'Orsay. Dort wird das Projekt nun ausgestellt
In der Antisemitismusdebatte um die Kunstausstellung Documenta in Kassel hat sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland getroffen