In Italien nahm Herbert List einst erste wichtige Bilder auf, in Paris bekam der deutsche Fotograf damit 1937 eine Einzelausstellung. Die Galerie Karsten Greve widmet ihm dort jetzt eine Schau mit dem Titel "Italia"
Interesse am Absurden, Freude am Deplatzierten: Der Schauspieler Lars Eidinger und der Künstler Erwin Wurm haben viel gemeinsam. In einer Ausstellung in Köln treffen die beiden Meister ihres Fachs jetzt aufeinander
2020 wurde mit Tegel der letzte Flughafen geschlossen, der keine Shoppingmall war. Robert Rieger und Felix Brüggemann haben TXL ein fotografisches Denkmal gesetzt
Gerhard Steidl gründete mit 18 Jahren seinen Verlag, um einige der besten Fotobücher der Welt herauszubringen. Nun wird der brillante und anspruchsvolle Göttinger 70 Jahre alt
Museen sind gerade leer, in den Schulen herrscht Gedränge. Sollte der Unterricht zum Coronaschutz also auch in Ausstellungshäusern stattfinden? Zweifel sind angebracht
Joe Biden hat die US-Wahl gewonnen, doch das Prinzip Donald Trump ist nicht vorbei. Hier spricht der US-Künstler Mike Bouchet über den Erfolg der Schamlosen, seine geringe Erwartung an Biden und die Krise der Fiktion
Jetzt also die Auflösung: Die Entführung des Beuys-Werks nach Tansania durch das Kollektiv "Frankfurter Hauptschule" war nur fingiert. Was bleibt von diesem Guerilla-Beitrag zur Restitutionsdebatte?
Hat das Kunstkollektiv "Frankfurter Hauptschule" eine "Capri Batterie" von Joseph Beuys gestohlen und nach Tansania gebracht? Und taugt diese Aktion als ein Beitrag zur Raubkunst-Debatte?
Das Auktionshaus Sotheby's bringt mit "Contemporary Curated" unterschiedliche Player der Kunstwelt zusammen, die voneinander profitieren. Nun hat Designer Virgil Abloh Werke ausgewählt. Versteigert werden große Bilder und kleine Autos