Der Künstler Tony Cragg stellt in seinem Wuppertaler Skulpturenpark Werke seines Freundes und Kollegen Anish Kapoor aus – ein brachiales Drama in zwei Akten
Man nannte sie naiv, weil ihnen akademische Ausbildung fehlte, trotzdem fanden sie ihren Weg in die Kunstgeschichte: Das Museum Frieder Burda würdigt fünf Autodidakten der Malerei
Die biografische Dokumentation als Materialschlacht: Der Film "Schlingensief", der heute in der ARD läuft, ist ein fiebriger Strom aus Bildern. Das ist ein Glücksfall, denn man kommt dem kompromisslosen Künstler so nah wie nie
Seit Hiroshima musste japanische Architektur kreativ werden, um den urbanen Raum neu zu erfinden. Ein Rückblick im Centre Pompidou in Málaga zeigt gebaute Meilensteine der vergangenen sieben Jahrzehnte
Ganz Paris schwärmte in der Zwischenkriegszeit für das widersprüchliche Allroundtalent Christian Bérard. Wie konnte der exzentrische Maler, der die Strategien eines Andy Warhol vorwegnahm, derart in Vergessenheit geraten?
Die Malerin Paula Rego ist ein Star der laufenden Venedig-Biennale, im Juni starb sie mit 87 Jahren. Das Museo Picasso Málaga zeigt ihre Kunst nun in ihrer ganzen politischen und emotionalen Wucht
Der nicht immer geschmacksichere Stadtstaat Monaco will zum Kunstmarkt-Eldorado werden. Die Messe Artmonte-Carlo spielt dabei eine große Rolle. Ein Besuch
In Düsseldorf fand nun zweiten Mal das Mode- und Kunstfestival Strike A Pose statt. Nicht alle Kollaborationen waren mehr als hübsche Oberflächen, aber immer wieder entstand auch produktive Reibung
Erst im vergangenen Herbst wurde Sophie Lauwers als erste Frau Generaldirektorin des Brüsseler Kunsttempels Bozar. Nun ist sie überraschend im Alter von nur 55 Jahren gestorben