Nach dem Aufruhr über ein als anstößig empfundenes Gemälde des mexikanischen Nationalhelden Emiliano Zapata ist es zu einem Kompromiss mit dessen Nachfahren gekommen
Durch die Unwetter in Deutschland werden wieder verstärkt die Gefahren des Klimawandels diskutiert. Wie Hochwasser und Dürre unsere Lebenswelt verändern, hat der spanische WWF an Meisterwerken aus dem Prado dargestellt
Der Schimpanse Congo ist wahrscheinlich der berühmteste Affe der Kunstgeschichte. Eine Galerie in London zeigt nun eine Auswahl seiner Werke - die immer noch Fragen nach Kreativität, Talent und Selbstbestimmung aufwerfen
Einst zerstörte Wandgemälde aus dem 13. Jahrhundert erstrahlen in der englischen Kathedrale St Albans wieder wie neu - dank moderner Technik aus dem 21. Jahrhundert
Die ehemalige First Lady Michelle Obama hat sich vor dem Präsidentenporträt ihres Ehemanns fotografieren lassen – und drehte so das von einer Zweijährigen gestartete Spiel mit den offiziellen Obama-Porträts weiter
Nackt und mit hochhackigen Schuhen - diese Darstellung des Nationalhelden Emiliano Zapata in einem Gemälde hat einen wütenden Protest in Mexiko ausgelöst
Die neuen Arbeiten von Imi Knoebel atmen einen fast rebellischen Geist. In einer sinnlichen Ausstellung in Paris entflieht er der Geometrie und verwischt die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur
Gerhard Richter wirft ein paar Skizzen in die Papiertonne vor dem Haus. Es beginnt ein Kriminalfall, weil ein Mann versucht haben soll, sie zu Geld zu machen
Als Kind war der Rapper Chuck D besessen von Baseball und zeichnete pausenlos imaginäre Stadien. Jetzt hat der Public-Enemy-Frontmann seine alte Leidenschaft neu entdeckt