Franka Marlene Foth denkt sich Choreografien für große Netflix-Produktionen aus. Mit ihrer jüngsten Arbeit zollt sie ihrem Beruf selbst Tribut. Hier spricht sie über die Bedingungen der Kunstgattung Tanz
Irgendwo in dieser pandemiegebeutelten Welt wird es doch einen Lichtblick geben. Nur wo? Vielleicht im totalen Designkosmos der Ausstellung "Total Space" in Zürich
Eine Bonner Galerie zeigt eine Gruppenschau, bei der ausschließlich Absolventinnen und Absolventen ostdeutscher Kunstakademien zu sehen sind. Ist dieses Label sinnvoll? Ein Gespräch mit Kuratorin Katja Andreae
Der afrodeutsche Denker Anton Wilhelm Amo wird in der Philosophiegeschichte meist übergangen. In Braunschweig nähern sich Künstlerinnen und Künstler dem Aufklärer mit Vehemenz und Poesie