Auf der Mailänder Designwoche gab es diesmal nicht den einen Entwurf, die eine Ausstellung, auf die sich alle einigen konnten. Ein Thema dominierte aber doch: Nachhaltigkeit
Bei der Mailänder Designwoche soll es um mehr gehen als schöne Gestaltung: Materialmangel, gestiegene Produktionskosten und die Klimakrise erfordern neue Antworten
New York hat sich ein neues Werbelogo verpasst – zum Ärger vieler Bewohner. Der Slogan "WE ❤️ NYC" will einen der ikonischsten Schriftzüge der Designgeschichteaktualisieren. Keine leichte Aufgabe
Vor 60 Jahren erfand ein britischer Pilot die Lavalampe, die sofort den Nerv der Hippiebewegung traf – und seither mal stark, mal schwächer in der Popkultur leuchtet
Die Koffer-Luxusmarke Rimowa vergibt erstmals einen Designpreis. Die Gestalterin Gesa Hansen saß für dabei in der Jury. Wir haben mit ihr über ihren Anspruch ans Entwerfen gesprochen
Das Atelier Luma in Südfrankreich erforscht, wie traditionelle Handwerkstechniken helfen können, beim Bauen weniger Ressourcen zu verbrauchen. Einen Einblick in ihre Arbeit gibt die Gruppe nun zur Mailänder Designwoche
Was ist das Spezifische an sozialistischem Design, und wie gestaltet man Gegenstände, wenn man von einer Welt ohne Besitz träumt? Diesen Fragen geht eine vielschichte Ausstellung in Berlin nach - die auch Hoffnung stiften will
Von Geburt an ist unser Leben durchdesignt, doch das Sterben wird von uns ausgeklammert. Ein Gespräch mit der Zürcher Dozentin Bitten Stetter, die Produkte für das Lebensende entwirft