Mit der Met-Gala sammelt das Kostüm-Institut des Metropolitan Museums in New York jedes Jahr Millionenspenden - und zieht unzählige Stars an. Auch für 2025 haben sich schon große Namen angekündigt
Nicht zum ersten Mal beschäftigt sich der Steuerzahlerbund mit dem Jüdischen Museum in Köln. Inzwischen seien die Kosten für das Museum und den unterirdischen Rundgang von 48 auf 190 Millionen Euro gestiegen
Wer bringt mehr im Stil der Romantik gekleidete Menschen auf die Straße? Bei der Stadtwette zwischen Dresden und Greifswald zum Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich kam viel Geld zusammen
Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände haben sich auf eine neue Instanz im Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut geeinigt. Zentral ist dabei die "einseitige Anrufbarkeit". Was steckt dahinter?
Diejenigen, die sich in Krisensituationen als Kunstretter betätigen, bekommen dafür von den Zeitgenossen nicht immer die gebührende Anerkennung - zeigt das Beispiel von Ferdinand Franz Wallraf
Caspar David Friedrich beschert dem Pommerschen Landesmuseum Besucherrekorde. Die Menschen wollen die Werke des vor 250 Jahren geborenen Romantikers offenbar im Original sehen und aus der Nähe betrachten
Das Hamburger Museum am Rothenbaum leidet unter einem Besucherschwund. Hat der neue Name des ehemaligen Museums für Völkerkunde dazu beigetragen? Seit Jahren soll das Gebäude modernisiert werden
Jahrzehntelang hing ein auf den ersten Blick unscheinbares Gemälde im Wohnzimmer eines italienischen Trödelhändlers. Manche Kunstexperten behaupten nun: Es handelt sich um einen echten Picasso