Der Verein Villa Aurora & Thomas Mann House hat seine Stipendien in Los Angeles für die Jahre 2021 und 2022 vergeben. Wegen der Corona-Pandemie werden einige Aufenthalte verschoben
Einbrecher haben im Deutschen Museum in Sønderborg im dänischen Nordschleswig eine Soldatenuniform der Waffen-SS und weitere Gegenstände aus der Nazi-Zeit gestohlen
Das New Yorker Brooklyn Museum zeigt in einer neuen Online-Show Kostüme aus den Shows "The Crown" und "The Queen's Gambit" neben Stücken aus der eigenen Sammlung
Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordert vor der Sitzung des Corona-Kabinetts der Bundesregierung an diesem Montag großzügige und effiziente Hilfen für die Kulturszene
Mit einem ungewöhnlichen Schritt setzt eines der jüngsten Museen Südafrikas in Corona-Zeiten Akzente: Das Javett-Kunstzentrum in Pretoria wandelt kurzerhand seine Tiefgarage in eine "Drive-in-Ausstellung" um
Der Fotograf Manfred Hamm hat über Jahrzehnte die Veränderungen Berlins festgehalten. Nun hat das dortige Stadtmuseum tausende Fotos, Dias und Negative erworben
Deutschland hat vier mumifizierte Maori-Köpfe an Neuseeland zurückgegeben. Die tätowierten Männerköpfe wurden am Dienstag mit einer Zeremonie, Gesängen und Gebeten im Nationalmuseum des Inselstaates in Wellington empfangen
Michael Bay zeichnet mit seinem Thriller "Songbird" ein Horrorszenario der Coronavirus-Pandemie. Der erste Trailer wurde eher kritisch aufgenommen: Ist so ein Film jetzt wirklich das, was wir brauchen?
Mode-Designer Jean Paul Gaultier hat zum heutigen Tag der Toten in Mexiko einen Altar mitgestaltet. Zu sehen ist die Installation im Frida-Kahlo-Museum
Helmut Newton hat die Modefotografie geprägt wie kaum ein anderer und wird bis heute genauso verehrt wie verdammt. Am 31. Oktober wäre der gebürtige Berliner 100 Jahre alt geworden