Krieg und Frieden, Exzess und Zerstörung: In Berlin zeigt eine Ausstellung Fotografien aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Darin wechseln sich liebevolle Momente mit bedrohlichen Szenen ab – und die Idee von Normalität wird in Frage gestellt
Eine prachtvolle Residenz unweit des Berliner Kurfürstendamms bietet 18 ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern Raum zum Leben, Arbeiten und Ausstellen. Ein Besuch
Im Berliner Haus am Kleistpark sind aktuell Fotografien von Hansgert Lambers zu sehen. Wie eingefrorene Filme lassen sie in der Vorstellung komplexe wie alltägliche Geschichten entstehen
Das Auktionshauses Sotheby's in Paris hat einen Brief des französischen Malers Edouard Manet für gut 200.000 Euro versteigert. Das Besondere daran: Es ist wohl sein einziger Brief, den er mit einem Pinsel schrieb
Die Teilung in Nord- und Südkorea, das Niemandsland zwischen den beiden Staaten und eine mögliche Wiedervereinigung: Das Kunstmuseum Wolfsburg richtet den Blick nach Ostasien
2022 war ein Krisenjahr für die Kryptokunst. NFTs verloren teils drastisch an Wert. Trotzdem sehen viele Künstlerinnen und Künstler die Technik noch immer als Chance
Auf ihrer aktuellen Tour beweist Sängerin Lady Gaga einmal mehr, wie virtuos sie Pop mit Hochkultur verbinden kann. Unser Autor ist Fan und meint: Gaga gibt der Kunst genauso viel, wie sie von ihr nimmt
Der Künstler Sam Gilliam ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner wurde vor allem für seine großformatigen abstrakten Malereien auf hängenden Stoffbahnen bekannt
Drei wichtige Kunst-Institutionen in Lausanne wurden in einem Quartier zusammengeführt. Das Mudac und das Photo Elysée sind jetzt in einem neuen Betonbau untergebracht
Die Zürcher Galerie Hauser & Wirth wird bald erstmals in Paris vertreten sein. Dort soll ein historisches Kunsthaus zu einer neuen Filiale umgebaut werden