Im Mai hatte Regisseur Wim Wenders sein 3D-Filmporträt über den Künstler Anselm Kiefer in Cannes vorgestellt. Jetzt wurde der erste Trailer zum Film veröffentlicht
Christopher Nolans "Oppenheimer" entzieht dem Publikum zusehends die Bilder, obwohl er so viel über das Sehen erzählt. Endlich ein Film, der Kunst nicht als Täuschung, sondern als Wahrheit begreift.
Fotografen an der Grenze des Darstellbaren, die vielleicht berühmtesten Schwestern der Welt und, ja, Barbie kommt auch vor: Das sind unsere Filme des Monats
Der seit Monaten gehypte "Barbie"-Film von Greta Gerwig kommt nun in die Kinos. Immer wieder wurde behauptet, er wolle die rosa Puppenwelt auseinandernehmen - dabei ist er vor allem eine gigantische PR-Kampagne für den Hersteller Mattel
Der Berlinale steht ein Umbruch bevor: Das Filmfestival soll künftig wieder von nur einer Person geleitet werden. Die bisherige Doppelspitze aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek soll von einem Intendanzmodell abgelöst werden
Roman Polański ist eine zentrale Figur der Filmgeschichte, 1977 wurde er jedoch wegen Vergewaltigung verurteilt. Bis heute ist sein Werk überschattet und seine Präsenz in der Kinowelt umstritten. Nun wird er 90 Jahre alt
Beim Festival Box Office Around the World im Berliner Humboldt Forum werden Filme aus sechs Ländern gezeigt. Gewinnen Sie hier Tickets für den indischen Thriller "Afwaah" und "Battle on Buka Street" aus Nigeria am 11. und 12. August
Christopher Nolan hat die Geschichte von J. Robert Oppenheimer, dem Vater der Atombombe, verfilmt. Das düstere Epos dreht sich um Erkenntnisdrang, Hybris und Gewissensbisse - lässt aber Seele vermissen