Die 49 Galerien für das Berliner Gallery Weekend im Frühjahr stehen fest. Auch die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler wurden jetzt bekanntgegeben
Durch einen Zeitungsartikel ist der Eindruck entstanden, dass Galerien mit dem "Neustart Kultur"-Programm geförderte Ausstellungen mitten im Lockdown öffnen müssen. Doch in Wirklichkeit können sie sich noch etwas Zeit lassen
Mit der "Messe in St. Agnes" hat die Berliner König Galerie ein neues Kunstmarkt-Format geschaffen. Jetzt wird die Auktionatorin Lena Winter als erste Direktorin diese Verkaufsausstellung leiten
Im Lockdown zeigen viele Ausstellungsräume ihre Kunst durchs Schaufenster. In Berlin laden die Galerien mit der Initiative "Sunday Open. Lights On!" jetzt zum Rundgang
Neun von zehn Galerien in Deutschland schließen keine Verträge mit ihren Künstlerinnen und Künstlern. Diese Unsicherheit führt immer wieder zu Konflikten.
Eine Onlineplattform will die Sichtbarkeit von Kunst aus der Südhalbkugel verbessern: Über 50 Galerien präsentieren auf "South South" sich und ihre Künstlerinnen und Künstler – und schaffen so eine weitere neue Allianz in der Corona
Die Verschiebungen im Kunstmessen-Kalender gehen weiter. Nun hat die Viennacontemporary ihren Termin auf den 2. bis 5. September verlegt - und will damit einen Clash mit der Art Basel vermeiden
Auch die Kunstmessen haben ihr Geschäft während der Pandemie teilweise ins Internet verlegt. Doch die Branche ist davon überzeugt, dass Online-Präsentationen das reale Messe-Erlebnis nicht ersetzen können