Man muss Bill Viola nicht als "High-Tech-Caravaggio" überhöhen, aber er hat Werke geschaffen, die neue Medien mit Transzendenz versöhnen. Nun wird der US-Videokünstler 70 Jahre alt
Die kuwaitische Künstlerin Monira Al Qadiri erlebte als Kind, wie Erdöl ihr Land veränderte und schließlich in den Krieg führte. In ihrer Arbeit setzt sie dem zu Ende gehenden Ölzeitalter ein Denkmal
Jeremy Shaws großes Thema ist die unaufhörliche Lust des Menschen an ekstatischer Auflösung. Auch in seiner Frankfurter Ausstellung verfolgt der Berliner Künstler dieses Motiv – was in der Corona-Zeit umso heftiger wirkt
Nachdem Frauen Jon Rafman Machtmissbrauch und "emotionale Manipulation" vorgeworfen haben, verschiebt jetzt auch der Kunstverein Hannover eine Ausstellung mit dem kanadischen Künstler
Multimedia-Wände und biomorphe Architektursimulationen: Die Kunst von Refik Anadol basiert auf Algorithmen und zieht weltweit Menschen in ihren Bann. Zur Eröffnung seiner Ausstellung in Baden-Baden sprachen wir mit dem Medienkünstler
Künstlerisches Tauschgeschäft: Arthur Jafa benutzte für eine Video-Collage einen Gospel-Track von Kanye West. Jetzt hat er sich mit einem Video für das neue Stück des Rappers revanchiert
Am Wochenende zeigen Kunsthäuser Arthur Jafas Video-Collage "Love Is The Message, The Message Is Death" kostenlos als Stream. Mit der Aktion wollen sich die Institutionen mit der "Black Lives Matter"-Bewegung solidarisieren
Mit einem interaktiven Online-Kunstwerk will der in Berlin lebende dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson den künstlerischen Mittelpunkt der im Juli beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft gestalten
Die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen wollen ihrem Publikum durch die Krise verhelfen. In einer eigenen Video-Serie fragen sich mehrere Künstler: "Kann und muss man jetzt Filme machen?"