Das Museum Ostwall in Dortmund widmet sich mit der Schau "Kopfüber in die Kunst" dem Spieltrieb. Dabei setzt es auf erlebnishungrige Besucher, geht aber auch zurück zu den Anfängen der immersiven Installation
Intime Momente und raues Rheinland: Unter dem Pseudonym Chargesheimer wurde Carl-Heinz Hargesheimer zur Fotolegende im Nachkriegs-Köln. Das Museum Ludwig feiert den 100. Geburtstag des einstigen Bürgerschrecks
Von Land-Art über abstrakte Malerei bis zum verspielten Readymade: Das bieten die Galerien der Stadt beim Vernissagerundgang am Freitag zur Art Düsseldorf
Der neue Film von Jessica Hausner seziert woke Elite-Eleven im Hungerstreik und holt satirisch zu einem gesellschaftlichen Rundumschlag aus, an dessen Ende die Rezepte gegen eine ungewisse Zukunft erschauern lassen
Sie machten LP-Cover zu Surrealismus-Experimenten, CDs bedeuteten das Aus: Nach "Control" über die Post-Punk-Band Joy Division erinnert der Fotograf und Regisseur Anton Corbijn nun an die britische Grafikdesign-Agentur Hipgnosis
Im Film "Problemista" will ein junger Einwanderer in der New Yorker Kreativszene Fuß fassen. Das Ganze eskaliert zu einem kafkaesken Trip zwischen Märchenwelt und Bürokratie-Elend. Im Zentrum wütet Tilda Swinton als Kunstkritikerin
Der Glaube an die Kunst kann Berge versetzen? Zumindest das Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt gerade Werke, die unser Bild des Möglichen verschieben sollen