Der Künstler Ólafur Elíasson gestaltet ein Fenster für den Dom St. Nikolai in Greifswald - die Taufkirche des romantischen Malers Caspar David Friedrich
Wegen der Unterschlagung zahlreicher Ölgemälde eines zeitgenössischen holländischen Malers im Wert von insgesamt rund 180.000 Euro hat die Berliner Staatsanwaltschaft eine 70-jährige Frau angeklagt
Knapp drei Jahre nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat das von der Detonation stark beschädigte Sursock-Museum in der libanesischen Hauptstadt wieder eröffnet
Der erste Anlauf scheiterte spektakulär: Für 190 Millionen Dollar wurde das berühmte Flatiron Building in New York versteigert - aber dann kam kein Geld. Jetzt hat ein bisheriger Teileigentümer das berühmte Gebäude doch noch ersteigert
Die Regisseurin Justine Triet ist erst die dritte Frau, die die Goldene Palme gewinnt. Hauptdarstellerin ihres Dramas "Anatomy of a Fall" ist Sandra Hüller. Auch ein weiterer Film mit ihr wurde ausgezeichnet
Nach Buh-Rufen gegen Kulturstaatsministerin Claudia Roth beim jüdischen Musikwettbewerb "Jewrovision" haben zahlreiche jüdische Prominente in einem offenen Brief der Grünen-Politikerin den Rücken gestärkt
Bei der Suche nach Kunstwerken, die Nazis einst vor allem jüdischen Eigentümern entrissen, soll eine Datenbank helfen. Ein Privatsammler erfährt anlässlich einer Schau in Baden-Baden davon, dass ein Gemälde aus seinem Besitz da auftaucht.
Im Bestreben, die 2019 aus dem Grünen Gewölbe gestohlenen Schmuckstücke zurück zu erlangen, sind die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2021 auf einen niederländischen Schausteller hereingefallen. Im Prozess gegen ihn geht es auch um die Frage, w