Vor Jahren schenkt ein Mäzen Sachsen ein bedeutendes Kunstarchiv. Der Freistaat macht ein historisches Gebäude zum modernen Kunsttempel - das Museum der neuen Art überzeugt Kritiker
Das Deutsche Historische Museum sammelt Zeugnisse der deutschen Geschichte – vom Mittelalter bis heute. Einen Großteil des Bestandes kann man in einer frisch überarbeiteten Datenbank online ansehen
Grünen-Spitzenkandidat Habeck nutzt prominente öffentliche Gebäude für Lichtprojektionen mit Wahlwerbung - wie in München so auch in Hamburg an der Kunsthalle. "Unverschämt", findet die CDU der Hansestadt
Mit Denkmälern verbindet man oft Fachwerk oder alte Kirchen. Doch auch neuere Bauten stehen im Fokus des Denkmalschutzes. Das wird dieses Jahr besonders deutlich
Auch hinter dicken Gefängnismauern gibt es kreative Entfaltung. Eine Ausstellung mit Werken von Häftlingen aus ganz Sachsen-Anhalt ist nun in Halberstadt zu sehen
In den 1980er Jahren schuf André Heller zusammen mit berühmten Kollegen wie Keith Haring in Hamburg einen Kunst-Zirkus. Jetzt ist der Vergnügungspark in New York wieder auferstanden
Während der NS-Zeit wurden viele Kunstwerke ihren rechtmäßigen Besitzern geraubt. Nun bekommen die Erben einer jüdischen Sammlerin ein Aquarell des Macke-Schülers Seehaus zurück
Köln hat schlechte Erfahrung mit der Sanierung von Kulturgebäuden gemacht. Oper und Schauspielhaus werden schon seit 13 Jahren erneuert. Jetzt kommt noch ein Museum dazu