Der Entertainer hatte sich in seiner Villa im Berliner Grunewald mit Möbelstücken im französischen Louis-XVI.-Stil umgeben. Nun wurden mehrere Stücke bei einer Auktion nahe Stuttgart versteigert
Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg. Eine Untersuchung kommt zu einem bitteren Ergebnis
Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau
Um die Dresdner Robotron-Kantine aus DDR-Zeiten wurde über Jahre gerungen. Eine private Spende und Bundesgeld für den künftigen Kunstort helfen, sie nutzbar zu machen
Vor 35 Jahren schuf Christian Boltanski die Kunstinstallation "The Missing House". Diese geht als Schenkung an den Hamburger Bahnhof. Industriekletterer montierten nun Repliken von Namensschildern
Der Maler Michael Triegel hat sich auf religiöse Themen spezialisiert und auch Papst Benedikt gemalt. Die theologische Fakultät der Uni Leipzig zeichnet ihn jetzt mit der Ehrendoktorwürde aus
Seit 2019 hat die Hamburger Kunsthalle bereits ihren Stromverbrauch um mehr als 30 Prozent senken können. Jetzt soll der CO2-Fußabdruck noch einmal deutlich verringert werden
Pilger aus aller Welt kommen zu Ostern zur berühmten Schwarzen Madonna in Altötting. Mit 700 Jahren ist sie nicht mehr ganz rüstig. Sie hat ein jüngeres Double - das sie dennoch nur selten vertritt
Jahrelang wurde darum gerungen. Jetzt ist es beschlossen: Leipzig soll ein Einheitsdenkmal bekommen. Ganz reibungslos lief die Entscheidung im Stadtrat aber nicht ab