Die Leipziger Jahresausstellung ist nach einer hitzigen Debatte eröffnet - ohne den AfD-nahen Maler Axel Krause. Eine Aufarbeitung des Falls steht aus. Ein Kommentar
Nach den Protesten gegen den AfD-nahen Maler Axel Krause wurde die Leipziger Jahresausstellung nun ganz abgesagt. Im Interview reagiert Galerist Jochen Hempel, der seine Räume ebenfalls auf dem Gelände der Baumwollspinnerei hat
Natascha Süder Happelmanns Beitrag zur Venedig-Biennale steht in einer langen Tradition von politischer Kunst, die sich am deutschen Pavillon abarbeitete. Ein Rückblick
Die Leipziger Kunsthochschule setzt beim Rundgang ein Zeichen gegen das enge Korsett der mit dem Land Sachsen geschlossenen Zielvereinbarungen und fragt: Wie viel ist künstlerische Ausbildung wert?
Die Kunstwelt ist zunehmend mit Kulturpessimus konfrontiert. Das neue "Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst" betrachtet die politischen Gefahren dieser Weltbilder - und lädt zur Tagung nach Berlin.
Karl-Heinz Adler war einer der herausragenden Vertreter der konkret-konstruktiven Kunst in Deutschland. Am Sonntag ist der sächsische Künstler im Alter von 91 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Sarah Alberti
Wie gehen Museen, die selbst auf eine DDR-Vergangenheit zurückblicken, heute mit Kunstwerken aus dieser Zeit um? Ein Gespräch mit Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg in Halle