Der Architekt Oscar Niemeyer wollte mit der Planstadt Brasilia einen Ort für Demokratie und Offenheit schaffen. Dass die Regierungsgebäude nun von Anhängern des Ex-Präsidenten Bolsonaro gestürmt wurden, pervertiert seine Ideen
Klimakrise, Kolonialismus, Identität: Die 12. Berlin Biennale wird gewohnt politisch – aber ganz ungewohnt optimistisch. Ein Gespräch mit dem Kurator Kader Attia über die Wunden der Moderne und Kunst als Reparatur
Frauen, Natur, Mystik: Cecilia Alemanis Venedig-Biennale gibt dem Surrealismus ein feministisches Update. Die Ausstellung läutet möglicherweise einen strukturellen Wandel ein
Als Student entwarf Meinhard von Gerkan den Flughafen Berlin-Tegel, im Alter den Großflughafen BER. Im Jahr 2011 haben wir mit dem jetzt verstorbenen Architekten über klare Ideen und lange Wege gesprochen
Das Schweizer Duo Fischli/Weiss verzauberte die Kunstwelt mit kleinen, großen Fragen über den Sinn des Lebens. Nach dem Tod seines Partners macht Peter Fischli allein weiter. Jetzt wird er 70 Jahre alt
Die unrühmliche Geschichte des Kunstvandalismus ist um einen äußert skurrilen Vorfall reicher: Ein Besucher des Louvre hat versucht, die "Mona Lisa" mit einer Torte zu beschmieren