Wenn über die Heroen der US-Kunst nach dem abstrakten Expressionismus gesprochen wird, fällt der Name Ed Ruscha immer noch zu selten. Jetzt widmet das MoMA dem kalifornischen Künstler eine Retrospektive
Die Künstlerin Mire Lee ist eine Meisterin des Unbehaglichen. In ihrer beklemmenden Installation im New Museum in New York huldigt sie der schwarzen Sonne
New York hat sich ein neues Werbelogo verpasst – zum Ärger vieler Bewohner. Der Slogan "WE ❤️ NYC" will einen der ikonischsten Schriftzüge der Designgeschichteaktualisieren. Keine leichte Aufgabe
Nick Caves Soundsuits entstanden als Reaktion auf die Gewalt, der Schwarze Menschen in den USA nach wie vor ausgesetzt sind. Das New Yorker Guggenheim widmet dem Bildhauer nun eine Einzelausstellung
Stanley Greenberg fotografiert Bäume, die Frederick Law Olmsted vor 150 Jahren in US-Parks gepflanzt hat. Eine berührende Auseinandersetzung mit dem Landschaftsarchitekt, der den New Yorker Central Park geplant hat
Jay-Z ist einer der einflussreichsten Rapper der Welt, nun ehrt ihn die Brooklyn Public Library auch als Literaten und Unternehmer. Die Ausstellung soll eine Ermutigung für die lokale Community sein, nimmt aber fast kulthafte Züge an
Zu lieblich, zu gefällig? Georgia O'Keeffes Werke werden meist wegen ihrer Pastelltöne und blumigen Formen geliebt. Eine Schau im New Yorker MoMA will die Komplexität der Malerin offenlegen
Eine Ausstellung im New Yorker MoMA erhebt Videos aller Art endgültig zu einer eigenständigen Kunstform. Sie macht deutlich, dass das Medium die dominante Kommunikationsform unserer Zeit ist
Meret Oppenheim war viel mehr als eine Surrealistin der ersten Stunde. Ihr Einfallsreichtum lässt sich jetzt im New Yorker Museum of Modern Art bestaunen
Das New Yorker Museum of Modern Art hat Wolfgang Tillmans zwei Etagen freigeräumt. Die größte Ausstellung seiner Karriere nutzt der deutsche Künstler jedoch nicht für eine klassische Retrospektive