Der niederländische Fotograf und Filmregisseur Anton Corbijn gehört künftig als Ehrenmitglied dem Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter an. Auch Fotografin Esther Haase wird geehrt
Die dänische Fotografin Fryd Frydendahl interessiert sich für Körper und ihr Verhältnis zu Dingen und zur Welt. In ihrer Serie "Salad Days" schafft sie zärtliche Bilder vom Wachsen und Werden
Birgit Kleber porträtiert seit Jahren bekannte Fotografinnen und Fotografen in formal strenger Schwarz-Weiß-Ästhetik. Ihr geht es um einen verbindenden Moment mit denen, die sonst hinter der Kamera stehen
Braungebrannte Rettungsschwimmer, sich räkelnde Bikiniträgerinnen und viele, viele Surfer: Zwischen 1975 und 1988 hat US-Fotograf Tod Papageorge das kalifornische Strandleben fotografiert
Ohne den Fotografen und Warhol-Vertrauten Bob Colacello wäre die glamouröse New Yorker Disco-Szene der 1970er nicht halb so gut dokumentiert wie sie es ist. Nun sind seine stargesättigten Bilder in London zu sehen
Daido Moriyama ist einer der radikalsten Fotografen unserer Zeit und lässt in seinem Werk sowohl Rohheit als auch Intimität zu. Gewinnen Sie hier Freikarten für seine Retrospektive in Berlin
Im Gerichtsverfahren um mehr als 10.000 verschenkte August-Sander-NFTs haben die VG Bild-Kunst und die SK Stiftung Kultur aus Köln ihre Berufung zurückgezogen
Lee Miller war ein gefragtes Model und eine surrealistische Künstlerin - und wurde im Zweiten Weltkrieg zu einer der bekanntesten Kriegsfotografinnen Europas. Nun wird ihr eindringliches Werk in Hamburg gezeigt