In Zusammenarbeit mit indigenen Communities erforschen Guido Yannito und Olaf Holzapfel Begegnungspunkte von Natur und Kultur. Aktuell sind ihre Arbeiten in der Schwartzschen Villa in Berlin zu sehen
Zehn Jahre lang hat der Fotograf Daniel Biskup die Loveparade begleitet. Unsere Autorin war damals zu jung, um dabei zu sein. Sie blickt auf diese Bilder wie auf ein fernes Ritual früherer Generationen
2020 lief einiges schief, aber die Memes waren fantastisch. Sie brachen mit Stereotypen, stellten gesellschaftliche Machtverhältnisse in Frage und schenkten uns gute Vibes, als wir sie am meisten brauchten
Um die Frankfurter Städelschule ranken sich zahlreiche Mythen. In seiner ersten Ausstellung als Absolvent sucht Nicholas Warburg die Konfrontation mit der sagenumwobenen Kunstakademie und dem Geist der Vergangenheit
Der Aktivismus hat Einzug auf Instagram gehalten. Aber taugt die Plattform wirklich als politisches Medium? Ein Gespräch mit der Aktivistin Simin Jawabreh
Vor zehn Jahren trug Lady Gaga bei den Video-Music-Awards ein Kleid aus Fleisch – und läutete damit die endgültige Verschmelzung von Kunst und Popkultur ein
Vor der Eröffnung konnte man den Berliner Katastrophenflughafen BER als Komparsin testen. Unsere Autorin war dabei und hat mit Requisiten-Rollkoffer über Kunst in Transitzonen und die anachronistische Sehnsucht nach dem Fliegen nachgedacht