Abends wird es hell: Die britische Stadt Liverpool beleuchtet ihr Hafenviertel mit Kunst. Zwei Wochen lang findet dort das kostenlose Festival River of Light im öffentlichen Raum statt
Verehrt und unvergessen: Rund ein halbes Jahr nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg ehrt eine erste Statue die prominente Richterin in ihrer Heimatstadt New York – in einem Einkaufszentrum
Das umstrittene Mahnmal von Jeff Koons reicht offenbar nicht aus: Frankreich will bis 2027 eine nationale Gedenkstätte und ein Museum für die Opfer des Terrorismus errichten
Hamburg wehrt sich gegen die, durch die Pandemie verursachten, schwindenden Kulturangebote mit einfachen Mitteln: Für knapp einen Monat werden Fotos auf Litfaßsäulen geklebt
Die Deutsche Bahn lädt jedes Jahr Künstler und Künstlerinnen aus Berlin ein, den Bahnhof Friedrichstraße zu gestalten. Dieses Jahr zeigt Sol Calero ihre farbenfrohen Mosaike
Sie gehören zu Großbritannien wie Doppeldeckerbusse und Linksverkehr:Obwohl sie kaum jemand mehr zum Telefonieren benutzt, werden 4000 weitere rote Telefonzellen im Land aufgestellt
Eine durch die Proteste gegen soziale Missstände in Chile bekannte und umstrittene Statue eines Generals ist unter großen Sicherheitsvorkehrungen zur Restaurierung abmontiert worden
Am heutigen Weltfrauentag treten Aktivistinnen auch für mehr Sichtbarkeit für Künstlerinnen ein. Unter anderem soll in Berlin vor der Gemäldegalerie mit einer Performance an die Ungleichheit im Kunstbetrieb erinnert werden