Früher regierten sie MTV, heute horten sie Klicks auf YouTube: Die Völklinger Hütte im Saarland zeigt eine Ausstellung über Musikvideos. Wir stellen einige vor, die schon legendär sind - und einige, die es noch werden sollten
Digitalkünstler Beeple und Popstar Madonna haben drei NFT-Videokunstwerke produziert. Alle Erlöse sollen an wohltätige Organisationen gehen, die Müttern helfen
Auch in diesem Jahr sucht die Berlinale mit dem Forum Expanded den Kontakt zur bildenden Kunst. Unter dem Motto "Closer to The Ground" überzeugt die 17. Ausgabe vor allem mit Filmkompilationen
Der Künstler Aziz Hazari porträtiert in politischen-poetischen Arbeiten seine Heimat Afghanistan: Ein Land durchfurcht von Kriegsspuren, mit Freundschaft und Jugend als Kitt
In der Berliner Videokunstsammlung Fluentum will die Ausstellung "Time Without End" dem Faktor Zeit auf die Spur kommen. Die gezeigten Werke erzählen von deutscher Nachkriegsgeschichte, aber immer auch von der Gegenwart
In Düsseldorf untersucht die Ausstellung "Worldbuilding" die Verbindung zwischen Kunst und Videogames. Ein wenig scheinen die beiden Sphären jedoch noch miteinander zu fremdeln
Vor fünf Jahren hat Sven Johne einen Kurzfilm über einen sächsischen Putin-Fan gemacht. Wir haben mit dem Berliner Künstler über dieses Werk gesprochen – und zeigen hier "Lieber Wladimir Putin" in voller Länge
Mit ihrer Video-Installation "Ent-"hat die britische Künstlerin und Quantenphysikerin Libby Heaney das bekannte Triptychon "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch in eine animierte Fantasiewelt verwandelt
Korakrit Arunanondchai macht Kunst, die zu neuen Daseinsmöglichkeiten inspiriert. Ein Gespräch über Tintenfische, Freitauchen, den Tod seines Großvaters und weitere Grenzerfahrungen
Joseph Beuys läuft durchs Bild. Klein und in schwarz-weiß, dirigiert eine Ausstellung. Was im Labor für antiquierte Videosysteme im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zu sehen ist, überrascht schon mal.