Zur Berliner Fashion Week zeigen gerade Dutzende Labels ihre Kollektionen in der Hauptstadt. Eines der spannendsten ist die Marke Haderlump. Wir haben mit Kreativchef Johann Ehrhardt gesprochen
Hanah Zacher erzählt in ihrer Graphic Novel "Motten im Kopf" von einer jungen Frau mit Anorexie. Sie zeigt eindrücklich, wie die Krankheit die Selbstwahrnehmung und das Umfeld der Betroffenen zerstört
Rusudan Khizanishvili malt hybride Fabelwesen, will mit ihnen aber auch in die Zukunft der Menschen schauen. Hier spricht sie über die aktuelle Lage in ihrem Heimatland Georgien, Kunst in Krisenzeiten und Vertrauen
Einsparungen statt Förderung: In Berlin werden öffentliche Arbeitsräume für Kunstschaffende immer knapper. Jetzt steht das Atelierhaus Hobrechtstraße vor dem Aus – ein Symbol für eine Kulturpolitik im Rückwärtsgang
Ursprünglich als Dating-Website geplant, wurde Youtube schnell zum Videogiganten. Die Plattform veränderte das Fernsehen, brachte Stars und Influencer hervor und prägte die Popkultur. Jetzt wird sie 20 Jahre alt.
Mit dem Format VRHAM! hat Hamburg seine erste Biennale für immersive Kunst. Darin findet man Hologramm-Omas, Orakel-Interfaces und Cate Blanchett als Meditations-Coach. Kann das funktionieren?
Der Künstler Jonas Höschl hat ein Buch mit verfremdeten Fotos von Rechtsradikalen veröffentlicht. Ursprünglich dienten die Porträts zur Identifizierung, nun sollen sie ein anderes Hinsehen ermöglichen
Blinkende Glühwürmchen, glitzernde Skyline: Im Kunstverein Harburger Bahnhof in Hamburg richten Jonas Brinker und Joram Schön ihre Blicke auf Monumentales und Verborgenes - und lassen USA-Nostalgie zu
Die Galerie Thaddaeus Ropac hat neuerdings eine Nachhaltigkeitsbeaufragte. Wir haben mit Laura Springer darüber gesprochen, wie sich ökologische Verantwortung mit der Welt der Kunst vereinen lässt
Sophie Esslinger macht keine Kompromisse, wenn es um ihr Medium geht. Warum sie sich als Malerin definiert, welche Rolle die Literatur für ihre Bildsprache spielt und was sie an monumentalen Formaten reizt, erzählt sie hier